Romanischer Taufstein
Gedanken zur jahrhundertelangen Glaubensgemeinschaft und Wallfahrt
Altötting gehört zu den alten und historisch wichtigen Orten Bayerns. Hier feierte Herzog Theodo 697 seine Taufe, König Karlmann liegt in der Stiftskirche begraben.
Menschen werden seit weit über 1000 Jahren an diesem Ort in die Kirche aufgenommen und sie sind ihr über ihr gesamtes Leben eng verbunden.
Die Stiftskirche, die den Heiligen Aposteln Philippus und Jakobus geweiht ist, ist ein seit Jahrhunderten durchbeteter Raum, zeugt vom Glauben der Menschen und spiegelt ihn im Taufstein, in den Altargemälden, dem Kreuzgang, dem „Tod von Eding“ in seinen vielen Facetten wieder.