Das glauben wir

„Lange Tradition“

Redaktion am 12.02.2024

2024 02 12 pb alb gebet um geistliche berufungen Foto: Roswitha Dorfner
Anbetung: Gebet um geistliche Berufungen in der Stiftspfarrkirche Altötting.

Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl erklärt das monatliche „Altöttinger Triduum“ und lädt zur Mitfeier ein.

Herr Stadt­pfar­rer, wie und wann ist die Idee zum​„Alt­öt­tin­ger Tri­du­um“ ent­stan­den?
Metzl:
Eine leben­di­ge Gebets­tra­di­ti­on zum Pries­ter­don­ners­tag, zum Herz-Jesu-Frei­­tag und zum Herz-Mariae-Sams­­tag habe ich bereits in Alt­öt­ting vor­ge­fun­den. Das hat eine lan­ge Tra­di­ti­on. Seit der Eröff­nung der Anbe­tungs­ka­pel­le durch Papst Bene­dikt XVI. am 11. Sep­tem­ber 2006 haben die Bete­rin­nen und Beter zu einer Ver­le­ben­di­gung der Hei­li­gen Stun­de nach der Abend­mes­se am Pries­ter­don­ners­tag in der Stifts­kir­che beigetragen.

Bit­te erklä­ren Sie die grund­sätz­li­chen Anlie­gen und Inhal­te der drei Tage – Pries­ter­don­ners­tag, Herz-Jesu-Frei­­tag und Herz-Mariä-Samstag.

Weitere Nachrichten

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Wallfahrten
07.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

2025 04 04 pb alb fastengottesdienst schwester elisabeth freund1
Das glauben wir
04.04.2025

Hoffnung gegen allen Widerstand

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 31 pb alb mc fruehjahrshauptfest1
Kirche vor Ort
31.03.2025

Immer wieder heimkehren

Festgottesdienst beim Frühjahrshauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC) am vierten…