Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“
Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…
Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum…
„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…
Die Oberpfälzer Fußwallfahrt am Dienstag vor dem Pfingstwochenende „läutet“ traditionell den „Pfingststurm“…
Unter dem Geläut der Altöttinger Kirchenglocken zogen am 2. Juni etwa 100 Fußpilger und 50 Buspilger aus dem…
Das neue Wappen von Papst Leo XIV. ist nun an der Päpstlichen Basilika in Altötting angebracht worden.
Seit 100 Jahren führt das Bayerische Pilgerbüro Menschen in alle Welt hinaus und feierte dieses Jubiläum nun…
Dank an die Gnadenmutter von Altötting für eine wundersame Rettung bei Waldarbeiten
Vom 7. bis 10. August 2025 lädt die Gemeinschaft Emmanuel zu ihrem traditionellen Sommerforum nach Altötting…
Am 1. Mai war in Altötting der offizielle Auftakt zum Wallfahrtsjahr. Pilgergruppen kamen zwar auch schon…
Rund 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Passauer Jugendfußwallfahrt sind am 3. Mai in Altötting…
Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…
Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…
Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…
Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…
Konzert und Segnung der renovierten Chororgel
Freitag bis Sonntag
Altötting, Basilika St. Anna
Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…
Resilienzförderung für Jugendliche und Begleitende war das Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli im…
Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…
Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…
Bedeutsame Gratulanten haben der Marktgemeinde Fürstenzell anlässlich des Dreifach-Jubiläums 950 Jahre…
Eigentlich war eine große Feier zum 60-Jährigen im Jahr 2020 geplant. Doch das hatte Corona mit den strengen…
Im Land, in dem Milch und Honig fließen