Wallfahrten

Die Welt mit Lachen anstecken

Redaktion am 07.04.2025

Foto: Roswitha Dorfner
Fröhlich und lebendig ist die traditionelle Bauernwallfahrt nach Altötting. Im Bild links oben: Landvolkseelsorger Michael Vogt (M.) und Kapuzinerbruder Marinus Parzinger (l.).

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting freuen. Nach einem Gottesdienst in der Basilika fand eine Tiersegnung auf dem Kapellplatz statt.

Nicht nur Seu­chen und Krank­hei­ten sei­en anste­ckend, son­dern auch das Lachen, stell­te Kaplan Micha­el Vogt, in sei­ner Pre­digt fest. Der Seel­sor­ger der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung Pas­sau e.V. (KLB) rief die Zuhö­rer auf,​„unse­re Welt mit Lachen und guten Wer­ken anzu­ste­cken“, damit​„wir wirk­lich mit­ein­an­der die Pro­ble­me lösen“. Denn letz­te­re gebe es der­zeit vie­le. Dabei beklag­te er ins­be­son­de­re die Spal­tung der Gesell­schaft in​„kon­ser­va­tiv gegen libe­ral, alt gegen jung, Land gegen Stadt“ und eine rau­er wer­den­de Dis­kus­si­ons­kul­tur. Mit Ver­weis auf das Evan­ge­li­um über​„Jesus und die Ehe­bre­che­rin“ (Joh 8,111) appel­lier­te Kaplan Vogt, immer wie­der den Blick­win­kel zu wech­seln. Jesus sei nicht als Rich­ter auf­ge­tre­ten; im Gegen­satz zu den Pha­ri­sä­ern habe er die Frau nicht als​„Mit­tel zum Zweck“ aus­ge­nutzt, son­dern als Mensch mit Wür­de behan­delt. Alle sei­en wir dazu auf­ge­ru­fen, die ande­ren nicht als Geg­ner oder Fein­de anzu­se­hen, son­dern als​„Men­schen, die ver­su­chen, die Welt zu gestal­ten“.​„Wenn wir schon im Klei­nen ver­su­chen, die ande­ren wirk­lich ernst zu neh­men mit ihren Pro­ble­men, dann färbt dies viel­leicht ab auf unse­re Gesell­schaft“, resü­mier­te der Pre­di­ger. Zwar wer­de es immer ver­schie­de­ne Mei­nun­gen geben, doch die Welt las­se sich nur im Mit­ein­an­der gestalten.

Weitere Nachrichten

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrten
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Kroatische Pilger in Tracht in der Basilika.
Wallfahrten
30.06.2025

Unsere Herzen nach dem Herzen Mariens formen

Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum…

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…