Im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion hatte Altötting am 14. Dezember Besuch aus Perus Hauptstadt Lima:…
Der November ist angesichts des nasskalten Wetters kein so beliebter Monat für lange Fußwallfahrten. Doch…
Die Krippenfreunde Altötting bieten heuer nicht nur eine sehenswerte Krippenausstellung im Kongregationssaal…
Krippenausstellung in Altötting - Für die Altöttinger Krippenfreunde e.V. sind Krippen Ganzjahresthema – also…
Über die einstmalige Begeisterung der Altbayern für das Rorate-Amt
Aktueller Kalender „Advent und Weihnachten in Altötting“ erschienen
Altöttinger Christkindlmarkt von 22. November bis 15. Dezember
Der neue „Wallfahrtskalender Unserer Lieben Frau von Altötting“ ist ab sofort erhältlich.
Bei der diesjährigen Pilgerleitertagung sieht Wallfahrtsrektor Klaus Metzl Altötting gut gerüstet für die…
Das Bistum Passau trauert um Pater Norbert Schlenker, der am 27. September im Alter von 70 Jahren auf…
Der „Rosenkranz-Monat“ Oktober ist ein sehr beliebter Monat für Wallfahrer. Die bekannteste Gruppe kommt –…
Mit über 2500 Teilnehmern hat am 22. September der 20. Jubiläums-Dankgottesdienst für Motorradfahrerinnen und…
Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…
425 Jahre, solange gibt es die Marianische Männerkongregation Altötting (MC). Das traditionelle…
Zwei Kirchenmusikstudenten aus Regensburg haben gerade für je drei Wochen den Stiftskapellmeister und die…
Der mittlerweile 27. „Tag des Altöttinger Marienwerks“ am 8. September war erneut ein Tag der Gemeinschaft,…
Im heißen Urlaubsmonat August sind es eher Einzelpilger und vor allem viele Touristen, die den Kapellplatz…
Der Altöttinger Klostermarkt feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Der Initiator Christian Wieser spricht…
Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…
Resilienzförderung für Jugendliche und Begleitende war das Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli im…
Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…
Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…
Bedeutsame Gratulanten haben der Marktgemeinde Fürstenzell anlässlich des Dreifach-Jubiläums 950 Jahre…
Eigentlich war eine große Feier zum 60-Jährigen im Jahr 2020 geplant. Doch das hatte Corona mit den strengen…
Im Land, in dem Milch und Honig fließen
Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“