Kirche vor Ort

Ein Regenbogen über dem Kreuz

Redaktion am 27.02.2023

Foto: Roswitha Dorfner
Aschermittwoch der Künstler in Altötting St. Josef.

Bei der siebten Auflage des „Aschermittwoch der Künstler“ am 22. Februar in der Pfarrkirche St. Josef in Altötting stand die „Passion Christi“ im Zentrum.

Ane­mo­ne (9) hat über das Kreuz Chris­ti am Kal­va­ri­en­berg einen kräf­tig leuch­ten­den Regen­bo­gen gemalt – als öster­li­ches Hoff­nungs­zei­chen für die Welt. Denn auch Kin­der betei­lig­ten sich an der Ver­an­stal­tung. Sie über­zeug­ten mit ihren Wer­ken auch beim eher mys­ti­schen The­ma zur Pas­si­on Jesu: Mat­thi­as (11 Jah­re) etwa hat­te die Idee, den Kreuz­weg Jesu in Form von far­big gestal­te­ten Bal­kon­holz­lat­ten, ähn­lich der Dar­stel­lung von Toten­bret­tern, zu gestalten.

Das The­ma Kreuz und Tod hat auch Erni Brendt­ner beschäf­tigt. Zum Jah­res­tag des rus­si­schen Angriffs­krie­ges in der Ukrai­ne fer­tig­te sie ein Wan­der­bild“, eine Col­la­ge und Chro­no­lo­gie, die das unbe­greif­li­che Kriegs­ge­sche­hen auf­rüt­telnd aus­drückt: auf vor­wie­gend leuch­tend rotem Hin­ter­grund form­te sie aus Zei­tungs­aus­schnit­ten ein Kreuz, das einem Hil­fe­ruf der ukrai­ni­schen Zivil­be­völ­ke­rung gleich­kommt. Erni Brendt­ners Enkel Maxi hat die­se Sze­ne­rie mit einer eige­nen Zeich­nung ver­voll­stän­digt, über­schrie­ben mit dem Titel: Krieg ist schlimm!“

Weitere Nachrichten

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…

Einzug der Oberpfälzer Fußwallfahrer mit Vortragskreuz in die Altöttinger Basilika.
Wallfahrten
06.06.2025

Pfingstliche Vorhut mit „Engerlbegleitung“

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt am Dienstag vor dem Pfingstwochenende „läutet“ traditionell den „Pfingststurm“…

Die Wallfahrer aus Palling ziehen mit Jubiläumskerze in den Kongregationssaal ein.
Wallfahrten
05.06.2025

Gelübde aus der Pestzeit zum 375. Mal eingelöst

Unter dem Geläut der Altöttinger Kirchenglocken zogen am 2. Juni etwa 100 Fußpilger und 50 Buspilger aus dem…