Bischof Stefan Oster eröffnet Wallfahrtssaison

Redaktion am 01.05.2021

DSC 0108 Foto: Roswitha Dorfner / Altöttinger Liebfrauenbote

Bischof Stefan Oster hat am 1. Mai den Festtag Patrona Bavariae in Altötting gefeiert. In seiner Predigt in der St. Anna-Basilika erklärte er, wie es möglich ist, ein „neuer Mensch“ zu werden.

Tra­di­tio­nell wird am 1. Mai in Alt­öt­ting nicht nur das Hoch­fest der Schutz­frau Bay­erns beson­ders fei­er­lich began­gen, son­dern auch die Wall­fahrts­sai­son offi­zi­ell eröff­net. Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie ist frei­lich auch die­ses Jahr vie­les anders wie sonst, doch immer­hin: im Gegen­satz zu ver­gan­ge­nem Jahr war heu­er wie­der ein Got­tes­dienst mit Besu­chern mög­lich, wenn­gleich unter den der­zeit übli­chen Ein­schrän­kun­gen und Auf­la­gen. Gott sei Dank kön­nen wir die­sen Fest­tag fei­ern“, freu­te sich Bischof Oster.

Der stell­ver­tre­ten­de Wall­fahrts­rek­tor, Kapu­zi­ner­pa­ter Nor­bert Schlen­ker, begrüß­te neben Kano­ni­kern, Kapu­zi­nern, Brü­der Sama­ri­tern sowie Bür­ger­meis­ter Ste­phan Ant­wer­pen, Alt-Bür­ger­meis­ter Her­bert Hof­au­er und den Prä­si­den­ten der Pan­eu­ro­pa Uni­on, Bernd Pos­selt, auch etli­che Ein­zel- und Familien“-Wallfahrer zum Fest­got­tes­dienst in der Basilika.

Wall­fahr­ten in grö­ße­ren Grup­pen sind nach wie vor nur unter stren­gen Auf­la­gen durch­zu­füh­ren. Erneut aber hat­ten Gläu­bi­ge die Mög­lich­keit, den Got­tes­dienst auch von zuhau­se aus mit zu ver­fol­gen: der Sen­der K‑TV über­trug live, auch via Inter­net. Besu­cher und Zuschau­er erleb­ten eine stim­mungs­vol­le Mes­se, die ein Vokal- und Instru­men­tal­ensem­ble des Orches­ters des Alt­öt­tin­ger Mari­en­werks unter Lei­tung des Alt­öt­tin­ger Stifts­ka­pell­meis­ters Ste­phan Thin­nes ein­drucks­voll musi­ka­lisch gestal­te­te – mit der Mis­sa in C“ von Johann Ernst Eber­lin (17021762) sowie einem Ave Maria“ von Joseph Egwolf (18401904), der zuletzt Stifts­ka­pell­meis­ter in Alt­öt­ting gewe­sen war.

Und sie erleb­ten eine Mut machen­de Pre­digt von Haupt­ze­le­brant Bischof Oster. Die Bibel erzäh­le von einem Gott, der immer wie­der ver­su­che, uns Men­schen nach Hau­se zu holen, damit wir uns mit ihm ver­söh­nen, stell­te er fest. Immer wie­der sei von einer Ver­söh­nung die Rede, die sich als eine Art Hoch­zeit ereig­ne, von einem Bund in Lie­be und Ver­trau­en, und nicht zuletzt von einer Neu-Geburt. Wer wie die Got­tes­mut­ter Maria Ja“ sage zu Gott, der kön­ne wirk­lich ein neu­er Mensch wer­den: In dem Augen­blick, in dem wir mit Jesus gehen, in dem Moment, in dem wir Amen zu Chris­tus sagen, der in unser Herz kom­men will, und das wirk­lich ernst mei­nen, da pas­siert Neu-Geburt“, beton­te der Bischof. Das letz­te Wort hät­ten nicht die Sor­gen und Nöte in die­ser Welt, auch nicht jene in Zei­ten einer Pan­de­mie. Letzt­lich obsie­ge das Wort, das Gott in unser Herz gespro­chen hat.

Nach­mit­tags fand eine fest­li­che Mai­an­dacht mit Bischof Oster in der Basi­li­ka statt. Musi­ka­lisch gestal­tet wur­de die­se von einem Ensem­ble der Alt­öt­tin­ger Kapell­sing­kna­ben und Mäd­chen­kan­to­rei unter Lei­tung von Her­bert Hager.

Text: Micha­el Glaß, Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Hören Sie hier die Predigt von Bischof Oster:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hören Sie hier die Predigt von Bischof Oster in der Maiandacht:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…