Das glauben wir

Fest des Glaubens auf Kroatisch

Redaktion am 07.07.2022

Kroaten V2 Fotos: Roswitha Dorfner
Bischof Ivan Štironja nahm sich vile Zeit für seine in Bayern lebenden Landsleute.

Als hätte es die coronabedingte zweijährige Pause nie gegeben: Die Altöttinger St. Anna-Basilika platzte bei der Nationalwallfahrt der Kroaten in Bayern am Sonntag, 26. Juni mit geschätzt etwa 3000 Gläubigen aus allen Nähten.

Die Stim­mung konn­te bes­ser nicht sein: Eine Trach­ten­grup­pe aus Mün­chen, eine kroa­ti­sche und eine baye­ri­sche Fah­ne schwen­kend, bahn­te zu Got­tes­dienst­be­ginn den Weg für den kirch­li­chen Dienst mit zahl­rei­chen Pries­tern, allen vor­an Haupt­ze­le­brant und Pre­di­ger Bischof Ivan Šti­ron­ja aus Kotor. Für stim­mi­ge musi­ka­li­sche Gestal­tung sorg­te eine Chor- und Instru­men­tal-Grup­pe aus Mün­chen, die anwe­sen­den Gläu­bi­gen san­gen inbrüns­tig mit. 

Der Orga­ni­sa­tor und Lei­ter der Kroa­ten­wall­fahrt, Fra­no Cugu­ra, freu­te sich sicht­lich bei sei­nem Erst­ein­satz über so eine zahl­rei­che Teil­nah­me sei­ner Lands­leu­te. Auch Bischof Ivan zeig­te sich über die vol­le St. Anna-Basi­li­ka begeis­tert und ließ sich vom Fest des Glau­bens auf Kroa­tisch“ ger­ne anste­cken. Sein herz­li­cher Dank und Will­kom­mens­gruß galt ins­be­son­de­re den vie­len Fami­li­en, die er im Namen Jesu als Glau­bens­mit­tel­punkt der Kir­che stell­te. Er dank­te allen Vätern, Müt­tern und Kin­dern fürs Kom­men an den über 500 Jah­re alten Mari­en­wall­fahrts­ort und bat dar­um, wei­ter­hin nach den Gebo­ten Got­tes zu leben.“

Die Abtrei­bung gei­ßel­te der Bischof als größ­te Unge­rech­tig­keit und bat ums Gebet für die Müt­ter und ihre Bereit­schaft, Kin­dern das Leben zu schen­ken. Eine Gesell­schaft ohne Kin­der habe kei­ne Zukunft, wer lie­ber das Mate­ri­el­le bevor­zu­ge wäh­ne sich in einer fal­schen Frei­heit, warn­te Bischof Ivan. Jeder habe sei­ne Sor­gen und Nöte mit­ge­bracht: Maria hilft uns auf dem Weg!“

Eine Andacht am Nach­mit­tag in der St. Anna-Basi­li­ka ließ die Natio­nal­wall­fahrt der Kroa­ten aus­klin­gen, die mit ihrem Wall­fahrts­tag in Alt­öt­ting ein ein­drucks­vol­les Glau­bens­zeug­nis gaben.

Text: Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrten
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrten
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 11 pb alb begruessung pauliner1
Kirche vor Ort
11.09.2023

Auf ein gutes Miteinander

„Tief erfreut“ hat sich Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl gezeigt, im Auftrag von…

2023 09 11 pb alb ausstellung mutter teresa1
Das glauben wir
11.09.2023

75 Schautafeln für eine stille Heilige

Am 10. September hat Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche…