Wallfahrten

Unsere Herzen nach dem Herzen Mariens formen

Redaktion am 30.06.2025

Kroatische Pilger in Tracht in der Basilika. Foto: Roswitha Dorfner
Wallfahrt der kroatisch-katholischen Gemeinde in Bayern: Pilger in der Basilika.

Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum München-Freising zur Wallfahrt nach Altötting eingeladen.

Die Pon­ti­fi­kal­mes­se am Fest­tag der bei­den Apos­tel­fürs­ten Petrus und Pau­lus mit etwa 3000 Pil­gern (vor­wie­gend aus dem Raum Mün­chen, Rosen­heim und Ingol­stadt) zele­brier­te Bischof Msgr. Ivo Mar­ti­no­vic aus Pozega/​Kroatien in einer dicht gefüll­ten St. Anna-Basi­li­ka; es kon­ze­le­brier­ten zahl­rei­che kroa­ti­sche Priester.

Die Mes­se fand in kroa­ti­scher Spra­che statt. Ein Chor-und Instru­men­tal­ensem­ble aus Mün­chen über­nahm die musi­ka­li­sche Gestaltung.

Hoch­som­mer­li­che Tem­pe­ra­tu­ren mach­ten sich an die­sem Tag auch in der gro­ßen Wall­fahrts­ba­si­li­ka breit, doch die Pil­ger blie­ben bis zum Schluss der zwei­stün­di­gen Pon­ti­fi­kal­mes­se – zu einem gro­ßen Teil in ihrer Lan­des­tracht geklei­det, mit Fächern wedelnd oder mit Kin­dern im Arm. Die kroa­ti­schen Katho­li­ken sind gro­ße Ver­eh­rer der Mut­ter­got­tes. Sie gaben ein groß­ar­ti­ges Glau­bens­zeug­nis ab als Pil­ger der Hoff­nung in Alt­öt­ting im Hei­li­gen Jahr 2025.

Wallfahrt der kroatisch-katholischen Gemeinde in Bayern – Impressionen

Nicht nur die kroa­ti­sche Fah­ne, son­dern auch die baye­ri­sche Fah­ne wur­de beim Ein­zug des kirch­li­chen Diens­tes geschwenkt – ein Bekennt­nis sowohl zur kroa­ti­schen wie zur neu­en baye­ri­schen Hei­mat und zur Gna­den­mut­ter von Altötting.

Bischof Mar­ti­no­vic emp­fahl allen Eltern, Kin­dern und Groß­el­tern, dass wir unser Herz nach dem Her­zen Mari­ens for­men“ soll­ten, das uns die Nähe Jesu spü­ren und berüh­ren las­se. Denn die Nähe zu Gott kom­me über Maria.

Die­se Nähe zu Maria ver­bin­det auch Fami­li­en­va­ter Mar­tin mit der Wall­fahrt der Kroa­ten: Seit zwölf Jah­ren unter­nimmt er jedes Jahr am letz­ten Juni-Wochen­en­de ab Ebers­berg eine zwei­tä­gi­ge Fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting und nimmt dann am Fest­got­tes­dienst teil. Auch sei­ne Toch­ter sei die­ses Jahr, wie er freu­dig berich­te­te, den wei­ten Pil­ger­weg mit­mar­schiert – trotz Stark­re­gen beim Abmarsch am Frei­tag und brü­ten­der Hit­ze am Samstag.

Text und Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrten
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…