Wallfahrten

Für eine „Große Marianische Koalition“

Redaktion am 01.05.2023

Foto: Roswitha Dorfner
Festtag Patrona Bavariae 2023 in Altötting: Feierlicher Gottesdienst in der Basilika. Rechts neben dem Gnadenbild: der Augsburger Bischof Bertram Meier und Passaus Bischof Stefan Oster.

Am Hochfest Patrona Bavariae am 1. Mai hat der Augsburger Bischof Bertram Meier gemeinsam mit Passaus Bischof Stefan Oster die Altöttinger Wallfahrtssaison offiziell eröffnet. In seiner Predigt in der St. Anna-Basilika warb Bischof Meier für eine „Große Marianische Koalition“.

Mit Jesus fängt kein sor­gen­frei­es Leben an“, stell­te Bischof Mei­er in Bezug auf das Evan­ge­li­um zur Hoch­zeit in Kana (Joh 2,112) fest. Er neh­me uns die Las­ten nicht ab, aber er hel­fe sie uns tra­gen.​„Wenn unse­re Mög­lich­kei­ten aus­ge­schöpft sind, steht Jesus bereit“, beton­te er. So könn­ten​„wir auf Got­tes Wort ver­trau­en, dass unse­re​‚wäss­ri­gen Halb­hei­ten‘ sich wan­deln in den Wein der Freu­de“. Gera­de Hei­lig­tü­mer wie Alt­öt­ting könn­ten hel­fen, aus der​„Lethar­gie des All­tags“ aus­zu­bre­chen und​„die hei­len­de Nähe Got­tes zu erfah­ren“.​„Das ist schon was hier mit Orgel und Blas­mu­sik in die­ser voll besetz­ten Basi­li­ka zu sin­gen und zu beten. Kom­pli­ment!“, freu­te sich Bischof Mei­er. Solis­ten, Kapell­chor und Orches­ter unter Lei­tung von Stifts­ka­pell­meis­ter Ste­phan Thin­nes sorg­ten mit der​„Mis­sa Autin­gen­sis in hono­rem Patro­na Bava­riae“ – eine Mes­se, die Karl­mann Kanz­ler zu Ehren der Schwar­zen Madon­na kom­po­niert hat­te und die 2017 urauf­ge­führt wur­de – für eine beein­dru­cken­de musi­ka­li­sche Gestal­tung. Bischof Mei­er hat­te zuvor in sei­ner Begrü­ßung erzählt, dass er bereits als Kind – er wuchs im ober­baye­ri­schen Kaufe­ring auf – oft nach Alt­öt­ting gepil­gert war und in der Gna­den­ka­pel­le auch minis­trie­ren durfte.

Weitere Nachrichten

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrten
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Kroatische Pilger in Tracht in der Basilika.
Wallfahrten
30.06.2025

Unsere Herzen nach dem Herzen Mariens formen

Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum…

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…