Das glauben wir

Alpha Kurs Online startet wieder!

Redaktion am 07.03.2022

IMG 4208 Bild: Armin Berger / Flyer Gnadenort Altötting

Funktioniert ein Glaubenskurs, der von der Begegnung lebt, auch online? Einer neuer Kurs startet am 16. März!

Seit über 15 Jah­ren gibt es in Alt­öt­ting Alpha­kur­se. Ein Glau­bens­kurs, der sehr grund­le­gend in den Glau­ben ein­führt. Begeg­nung mit Jesus und dem Hl. Geist ermög­li­chen kann. Die­ser Kurs lebt von der Begeg­nung der Teil­neh­mer. So beginnt er in locke­rer Atmo­sphä­re mit einem gemein­sa­men Essen, um Ken­nen­ler­nen und Aus­tausch zu ermög­li­chen. Es fol­gen Gebet, ein Impuls­vor­trag und Gespräch über den Impuls in klei­nen Grup­pen. Der Impuls wird ent­we­der vom Team sel­ber gestal­tet oder es wer­den die Alpha Impuls­vi­de­os ver­wen­det. Über 11 Aben­de und ein Wochen­en­de lernt man Jesus näher ken­nen, war­um er für uns starb und den Hl. Geist, den er uns gesandt hat. Aber auch Bibel lesen, Umgang mit dem Bösen und Hei­lung durch Gott sind The­men des Kurses.

Und das Gan­ze lebt tat­säch­lich stark von der Begeg­nung der Teil­neh­mer und der Dyna­mik, die unter ihnen immer mehr wächst. Nun war aber im Früh­jahr 2021 wegen der Coro­na Pan­de­mie kein per­sön­li­ches Tref­fen zu einem sol­chen Kurs mög­lich. Daher ent­schloss sich das Alpha Team, den Kurs online zu ver­su­chen; obwohl nach einem Jahr Pan­de­mie online Tref­fen alle etwas satthatten.

Wider Erwar­ten mel­de­ten sich über 30 Teil­neh­mer zum Kurs an. So waren Men­schen von 16 bis 90 Jah­ren dabei und sie kamen nicht nur aus Alt­öt­ting. Sie leb­ten von Brau­nau bis Mün­chen. Die nörd­lichs­te leb­te in Mag­de­burg. Es war dann span­nend, als alle zum ers­ten Mal am Bild­schirm zusam­men waren. Gemein­sam Essen ging nicht. Wir ent­schlos­sen uns mit gemein­sa­mem Lachen zu begin­nen. Das war mög­lich durch die bewähr­ten Alpha­wit­ze und durch Fra­ge­spie­le, die die Stu­den­tin­nen der ESM Alt­öt­ting gestalteten.

Mit­ein­an­der Beten und Sin­gen ging nach und nach ganz gut. Auch das gemein­sa­me Schau­en der Impuls­vi­de­os und der Aus­tausch in den Klein­grup­pen war sehr anregend.

Das erstaun­lichs­te aller­dings war, dass sich tat­säch­lich, ähn­lich wie bei per­sön­li­chen Tref­fen, eine Gemein­schaft bil­de­te, die dann noch län­ger in Kon­takt war. Auch die Schwel­le zu der Form von Kurs war nicht so hoch. Es ging von zu Hau­se aus, was auch mit klei­nen Kin­dern ver­ein­bar war. Und man konn­te Anfangs auch, wenn man woll­te, ohne Video­über­tra­gung noch etwas anony­mer blei­ben. Zum Schluss waren alle mit Bild dabei.

Neuer Kurs ab 16. März

Die­se schö­ne Erfah­rung von 2021 hat uns ver­an­lasst auch heu­er, ab 16.03. einen Kurs online anzu­bie­ten. Heu­er wol­len wir aber, sobald es mög­lich ist, auch Tref­fen anbie­ten. Aber der Kurs kann auch über die gan­ze Lauf­zeit online ver­folgt wer­den. Man nennt das wohl Neu­deutsch einen Hybrid­kurs“.

Das Alt­öt­tin­ger Alpha Team freut sich schon auf den Start des Kur­ses am 16.03.2022. Infor­ma­ti­on gibt es bei Dia­kon Zau­ner unter thomas.​zauner@​bistum-​passau.​de. Unter die­sem Kon­takt kann man sich auch Anmel­den. Auch tech­nisch nicht so ver­sier­te schaf­fen mit Anlei­tung oder Hil­fe von Freun­den sicher die tech­ni­sche Hür­de. Mei­nun­gen zu den Kur­sen der Vor­jah­re kann man auch auf You­Tube sehen.

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…