Kirche vor Ort

Altötting trauert um einen guten Freund

Redaktion am 04.01.2023

Kondolenzbuch aoe Bild: Wolfgang Bayer / pbp

Geboren nur wenige Kilometer entfernt in Marktl am Inn war Joseph Ratzinger zeitlebens dem Gnadenort Altötting eng verbunden – und auch als Papst Benedikt XVI. blieb er ein Sohn der Heimat und inniger Verehrer Unserer Lieben Frau. Tief berührt haben viele Menschen vor Ort seiner gedacht.

Zu ihr ist er als Kind gepil­gert wie auch als Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing. Ihr hat er als Papst Bene­dikt XVI. sei­nen Bischofs­ring zu Füßen gelegt und sie 2008 mit der​„Gol­de­nen Rose“ bedacht: Unse­re Lie­be Frau von Alt­öt­ting. Kaum ein Ort war Joseph Ratz­in­ger wich­ti­ger als das​„Herz Bayerns“.

Weiterlesen beim Passauer Bistumsblatt vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten:

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…