Kirche vor Ort

Altötting trauert um einen guten Freund

Redaktion am 04.01.2023

Bild: Wolfgang Bayer / pbp

Geboren nur wenige Kilometer entfernt in Marktl am Inn war Joseph Ratzinger zeitlebens dem Gnadenort Altötting eng verbunden – und auch als Papst Benedikt XVI. blieb er ein Sohn der Heimat und inniger Verehrer Unserer Lieben Frau. Tief berührt haben viele Menschen vor Ort seiner gedacht.

Zu ihr ist er als Kind gepil­gert wie auch als Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing. Ihr hat er als Papst Bene­dikt XVI. sei­nen Bischofs­ring zu Füßen gelegt und sie 2008 mit der​„Gol­de­nen Rose“ bedacht: Unse­re Lie­be Frau von Alt­öt­ting. Kaum ein Ort war Joseph Ratz­in­ger wich­ti­ger als das​„Herz Bayerns“.

Weiterlesen beim Passauer Bistumsblatt vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten:

Weitere Nachrichten

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrten
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Kroatische Pilger in Tracht in der Basilika.
Wallfahrten
30.06.2025

Unsere Herzen nach dem Herzen Mariens formen

Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum…

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…