Kirche vor Ort

Altötting trauert um einen guten Freund

Redaktion am 04.01.2023

Kondolenzbuch aoe Bild: Wolfgang Bayer / pbp

Geboren nur wenige Kilometer entfernt in Marktl am Inn war Joseph Ratzinger zeitlebens dem Gnadenort Altötting eng verbunden – und auch als Papst Benedikt XVI. blieb er ein Sohn der Heimat und inniger Verehrer Unserer Lieben Frau. Tief berührt haben viele Menschen vor Ort seiner gedacht.

Zu ihr ist er als Kind gepil­gert wie auch als Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing. Ihr hat er als Papst Bene­dikt XVI. sei­nen Bischofs­ring zu Füßen gelegt und sie 2008 mit der​„Gol­de­nen Rose“ bedacht: Unse­re Lie­be Frau von Alt­öt­ting. Kaum ein Ort war Joseph Ratz­in­ger wich­ti­ger als das​„Herz Bayerns“.

Weiterlesen beim Passauer Bistumsblatt vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten:

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…