Weltkirche

„Die guten Nachrichten überwiegen“

Redaktion am 15.12.2024

2024 12 15 pb alb adveniat peru in altoetting1 Foto: Michael Glaß
Padre Juan Goicochea und Sahily Moreno aus Lima/Peru im Altöttinger Begegnungszentrum St. Christophorus.

Im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion hatte Altötting am 14. Dezember Besuch aus Perus Hauptstadt Lima: Padre Juan Goicochea Calderón und Sahily Moreno erzählten, wie kirchliche Jugendarbeit auch unter schwierigsten Bedingungen Hoffnung säen kann.

Ich glau­be, dass die guten Nach­rich­ten viel mehr sind als die schlech­ten – nur die schlech­ten Nach­rich­ten machen mehr Lärm“, sagt Pad­re Juan, Pfar­rer der Gemein­de Cris­to Misione­ro in Lima, wäh­rend der Dis­kus­si­ons­run­de im Alt­öt­tin­ger Begeg­nungs­zen­trum St. Chris­to­pho­rus. Zuvor in einem Video sahen die Besu­cher u.a. Jugend­li­che, die tan­zen. Es sind schö­ne, leich­te Bil­der, wäre da nicht das The­ma des Tan­zes: Eine Mut­ter trau­ert um ihren ermor­de­ten Sohn, wäh­rend ande­re sich über sie lus­tig machen. Und schon sind die Zuschau­er wie­der mit­ten drin in den lär­men­den schlech­ten Nach­rich­ten, die die Jugend­li­chen künst­le­risch zu ver­ar­bei­ten ver­su­chen. Die 22-Jäh­ri­­ge Sahi­ly Moreno, die in der Pfar­rei Cris­to Misione­ro del Pad­re eine Jugend­grup­pe lei­tet und im Begeg­nungs­zen­trum durch den Abend führt, erzählt:​„Kurz vor mei­ner Abrei­se nach Deutsch­land sind vier Men­schen in der Pfar­rei ermor­det worden.“

Mit (Banden-)Kriminalität, Kor­rup­ti­on, Armut und Kli­ma­wan­del hat Pad­re Juan bereits vor dem Vor­trag wäh­rend des Got­tes­diens­tes in der St. Kon­rad­kir­che die vier größ­ten Her­aus­for­de­run­gen in dem latein­ame­ri­ka­ni­schen Anden­staat benannt. Und Sahi­ly Moreno bekam Gele­gen­heit zu erzäh­len, was Jugend­li­che die­sen Pro­ble­men ent­ge­gen­set­zen: Glau­be und Hoff­nung – und vor allem auch den soli­da­ri­schen Ein­satz für eine bes­se­re Zukunft. Beim anschlie­ßen­den Vor­trag stellt die stu­dier­te Buch­hal­te­rin fest:​„Wir kön­nen nicht die gan­ze Welt ver­än­dern, aber wir kön­nen die Welt einer Per­son oder einer Fami­lie verändern.“

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…