Das glauben wir

Bruder Konradfest der Kapuziner

Armin Berger am 29.04.2022

Roswitha Dorfner
Bruder Konradfest: Kapuzinerbruder Jens Kusenberg feiert die Eucharistie; links Bruder Marinus Parzinger.

Mit zahlreichen Besuchern haben die Kapuziner in Altötting am 23. und 24. April das traditionelle Bruder Konradfest gefeiert.

Erst­mals nach zwei Jah­ren Coro­­na-Pau­­se fan­den wie­der Bru­der Kon­­rad-Fes­t­­ta­­ge ohne Beschrän­kun­gen und mit Lich­ter­pro­zes­si­on, Orches­ter­mes­se und gesel­li­gem Bei­sam­men­sein statt. Wall­fah­rer, Mari­en­ver­eh­rer und Alt­ö­t­­ting-Freun­­de schät­zen den Patron der Kapu­zi­ner und drit­ten Pas­sau­er Diö­ze­san­pa­tron gera­de auch wegen des­sen Beschei­den­heit – die Fest­ta­ge rund um den Todes­tag des Bru­der Kon­rads von Par­zham (22.12.1818 – 21.4.1894) sind sehr ger­ne und zahl­reich besucht.

Alles dazu lesen Sie im Bericht des Pas­sau­er Bistumsblattes:

Weitere Nachrichten

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrten
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Kroatische Pilger in Tracht in der Basilika.
Wallfahrten
30.06.2025

Unsere Herzen nach dem Herzen Mariens formen

Zum 52. Mal hat am 29. Juni die kroatisch-katholische Gemeinde in Bayern mit Sitz im Erzbistum…

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…