Bistum

Licht des Trostes und der Hoffnung

Redaktion am 02.03.2021

Corona Gedenkgottesdienst Foto: Roswitha Dorfner
Corona-Gedenk-Gottesdienst in Altötting: Bruder Michael Masseo Maldacker entzündete die vier Kerzen und erklärte deren Symbolik.

Altötting hat am 27. Februar in der St. Anna-Basilika der Corona-Opfer gedacht. Damit schloss sich auch der Pfarrverband am Wallfahrtsort einem Aufruf der Europäischen Bischofskonferenz zum Gedenken der Corona-Toten in der Fastenzeit an.

Gedenk­got­tes­diens­te fan­den in allen Pfarr­ge­mein­den des Bis­tums Pas­sau statt. Bischof Ste­fan Oster fei­er­te am 2. Fas­ten­sonn­tag (Cari­tas­sonn­tag) im Pas­sau­er Ste­phans­dom einen Got­tes­dienst im beson­de­ren Geden­ken an die an Covid-19 Verstorbenen.

Herr, es ist gut, dass wir hier sind“, zitier­te Kapu­zi­ner­pa­ter Nor­bert Schlen­ker die Wor­te des Apos­tels Petrus aus dem Mar­­kus-Evan­­ge­­li­um (Mk 9,5) zur​„Ver­klä­rung Christi“…

Weitere Nachrichten

2023 05 29 pb alb pfingstwallfahrt regensburg1
Wallfahrten
29.05.2023

Gemeinsam für den Frieden

Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu…

2023 05 25 pb alb wallfahrt oberpfaelzer
Wallfahrten
25.05.2023

„Unbeschreiblich gut“

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt zählt zu den ältesten Wallfahrten nach Altötting und läutete auch heuer am 23.…

Pater Heinrich Festgottesdienst Presse
Kirche vor Ort
15.05.2023

Großer Dank für jahrzehntelanges Wirken

Mit einem Festgottesdienst und einem Zusammentreffen von knapp 65 ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern,…

20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei
Kirche vor Ort
15.05.2023

Jubiläumskonzert von Kapellsingknaben und Mädchenkantorei

Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art begeisterte das Publikum am Muttertag in der St. Anna Basilika: 125…