Das glauben wir

Eine Große, weil sie klein sein wollte

Redaktion am 31.05.2022

2022 05 31 pb alb reliquienschrein therese von lisieux1
Vorbild: Prälat Klaus Metzl stellte den „kleinen Weg“ der hl. Thérèse von Lisieux vor. Der Reliquiensschrein der Heiligen war Ende Mai in Altötting.

Anlässlich des 50. Jubiläumsjahres des Theresienwerks reist derzeit ein Reliquienschrein der heiligen Thérèse von Lisieux durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ende Mai machte dieser für drei Tage Station in Altötting.

Sie will klein sein und genau dar­in besteht ihre Grö­ße“, fass­te Prä­lat Klaus Metzl das Leben der Thé­rè­se von Lisieux (18731897) zusam­men. Der Alt­öt­tin­ger Stadt­pfar­rer und Wall­fahrts­rek­tor hielt die Pre­digt nach dem fei­er­li­chen Ein­zug des Reli­qui­en­schreins in die Basi­li­ka St. Anna am Sonn­tag, 29. Mai. Er stell­te den Zuhö­rern den sog.​„klei­nen Weg der Lie­be“ der fran­zö­si­schen Ordens­frau vor, die sehr jung an einer Tuber­ku­lo­se­er­kran­kung ver­stor­ben und bereits 1925 hei­lig­ge­spro­chen wor­den war.

Weitere Nachrichten

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt1
Wallfahrten
25.09.2023

Lieber mit Zuversicht

19. Auflage des Dank-Gottesdienstes für MotorradfahrerInnen: über 2000 Teilnehmer, die meisten aus Bayern und…

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrten
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrten
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 11 pb alb begruessung pauliner1
Kirche vor Ort
11.09.2023

Auf ein gutes Miteinander

„Tief erfreut“ hat sich Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl gezeigt, im Auftrag von…