Das glauben wir

Eine Große, weil sie klein sein wollte

Redaktion am 31.05.2022

2022 05 31 pb alb reliquienschrein therese von lisieux1
Vorbild: Prälat Klaus Metzl stellte den „kleinen Weg“ der hl. Thérèse von Lisieux vor. Der Reliquiensschrein der Heiligen war Ende Mai in Altötting.

Anlässlich des 50. Jubiläumsjahres des Theresienwerks reist derzeit ein Reliquienschrein der heiligen Thérèse von Lisieux durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ende Mai machte dieser für drei Tage Station in Altötting.

Sie will klein sein und genau dar­in besteht ihre Grö­ße“, fass­te Prä­lat Klaus Metzl das Leben der Thé­rè­se von Lisieux (18731897) zusam­men. Der Alt­öt­tin­ger Stadt­pfar­rer und Wall­fahrts­rek­tor hielt die Pre­digt nach dem fei­er­li­chen Ein­zug des Reli­qui­en­schreins in die Basi­li­ka St. Anna am Sonn­tag, 29. Mai. Er stell­te den Zuhö­rern den sog.​„klei­nen Weg der Lie­be“ der fran­zö­si­schen Ordens­frau vor, die sehr jung an einer Tuber­ku­lo­se­er­kran­kung ver­stor­ben und bereits 1925 hei­lig­ge­spro­chen wor­den war.

Weitere Nachrichten

S14 lichterprozession aoe do
Wallfahrten
07.01.2025

Wallfahrtsseelsorge im Spagat

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zur Zukunft von Wallfahrtsorten vorgelegt mit der…

2024 12 16 pb alb nikolauswallfahrt
Wallfahrten
16.12.2024

„I hoaß Xaver – vergiss ja nicht meinen Namen!“

Am 14. Dezember hat im Rahmen des Altöttinger Christkindlmarkts die 13. Auflage der beliebten…

2024 12 15 pb alb adveniat peru in altoetting1
Weltkirche
15.12.2024

„Die guten Nachrichten überwiegen“

Im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion hatte Altötting am 14. Dezember Besuch aus Perus Hauptstadt Lima:…

2024 12 08 pb alb wallfahrtsmosaike wuerzburg3
Wallfahrten
09.12.2024

Mosaike aus der Wallfahrt

Der November ist angesichts des nasskalten Wetters kein so beliebter Monat für lange Fußwallfahrten. Doch…