Kirche vor Ort

Erste Altöttinger Fastenpredigt mit Pfarrvikar Rupert Wimmer

Redaktion am 26.02.2021

2020 02 26 aoelfb fastenpredigt altoetting pfarrvikar rupert wimmer1 Foto: Roswitha Dorfner

„Vergebung als Basis für Erneuerung und Erlösung“ war Thema der ersten von insgesamt vier Altöttinger Fastenpredigten in der Stiftspfarrkirche am 25. Februar. Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl begrüßte als Hauptzelebrant und Prediger den Pfarrvikar aus Postmünster, Rupert Wimmer – ein gebürtiger Altöttinger.

Der Fas­ten­pre­di­ger sprach über das Evangelium ​„Über die Pflicht zur Ver­ge­bung“ (Mt 18,2135), über die Vor­tei­le des Ver­ges­sens, über einen sehr bewe­gen­den Moment in einem Trau­er­ge­spräch – und über einen​„unsicht­ba­ren Rucksack“.

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrten
21.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb kapellorchester
Soziales
20.03.2023

Kapellmusik – Jahrhundertealte Tradition sucht Zukunft

Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt

2023 03 17 pb alb fastenpredigt jan kolars1
Das glauben wir
17.03.2023

Mit Jesus in der Mitte

Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.

2023 03 14 pb alb altoettinger pilgerfahrt scheyern1
Wallfahrten
14.03.2023

„Man lernt nie aus“

Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…