Kirche vor Ort

Eucharistisches Stundengebet

Redaktion am 04.02.2021

210220 Eucharistisches Stundengebet

Das Eucharistische Stundengebet findet auch in diesem Jahr statt. Coronabedingt muss die Veranstaltung am 20. und 21. Februar jedoch anders als sonst geplant werden.

Um mehr Gläu­bi­gen die Teil­nah­me an den Got­tes­diens­ten zu ermög­li­chen, wird das Eucha­ris­ti­sche Stun­den­ge­bet von St. Mag­da­le­na in die Wall­fahrts­ba­si­li­ka St. Anna ver­legt. Wäh­rend Wall­fahrts­grup­pen wohl auch Ende Febru­ar noch nicht wie­der mög­lich sein wer­den, sind Ein­zel­pil­ger und Fami­li­en herz­lich will­kom­men. Das Eucha­ris­ti­sche Stun­den­ge­bet ist wie­der als Ein­stim­mung in die öster­li­che Buß­zeit gedacht und die Pre­digt­the­men ste­hen wie in den letz­ten Jah­ren üblich unter dem Alt­öt­tin­ger Wall­fahrts­mot­to, das in die­sem Jahr lau­tet: Seht, ich mache alles neu!“ (Offb. 215a)

Das vollständige Programm finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrten
21.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb kapellorchester
Soziales
20.03.2023

Kapellmusik – Jahrhundertealte Tradition sucht Zukunft

Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt

2023 03 17 pb alb fastenpredigt jan kolars1
Das glauben wir
17.03.2023

Mit Jesus in der Mitte

Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.

2023 03 14 pb alb altoettinger pilgerfahrt scheyern1
Wallfahrten
14.03.2023

„Man lernt nie aus“

Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…