Kirche vor Ort

Europa-Tage der Musik

Redaktion am 07.07.2022

2022 07 04 pb alb europatage der musik Bild: Roswitha Dorfner
Musiker und Musik allerorten: Die Europatage der Musik in Altötting boten etablierten wie jungen Künstlern aus zahlreichen Ländern eine Bühne. Auch die heimischen Musiker wie hier das Volksmusikensemble der Berufsfachschule für Musik zeigten ihr Können.

Altötting war heuer Gastgeber für die Europa-Tage der Musik. Vom 1. bis zum 3. Juli woben zahlreiche ganz unterschiedliche Musikerinnen und Musiker stimmungsvolle Klangteppiche rund um den Kapellplatz.

Seit mehr als 30 Jah­ren fin­det das drei­tä­gi­ge Pro­jekt des Baye­ri­schen Musik­rats in ver­schie­de­nen baye­ri­schen Regio­nen im zwei­jäh­ri­gen Tur­nus statt. Das gemein­sa­me Musi­zie­ren ver­schie­de­ner Natio­na­li­tä­ten, der Tag der Lai­en­mu­sik sowie der Tag der Chor- und Blä­ser­klas­sen sind fes­ter Bestand­teil und Herz der kul­tu­rel­len Aktivitäten.

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…