Kirche vor Ort

Fastenzeit 2023 in Altötting

Redaktion am 13.02.2023

Mittel Asche Aschermittwoch Anna Hofmeister Bild: Anna Hofmeister

Mit der traditionellen Gnadenbild-Verehrung sowie der Spendung des Aschenkreuzes beginnt am Aschermittwoch im Gnadenort Altötting die 40-tägige Fastenzeit. Außerdem stimmen Eucharistisches Stundengebet, Kreuzwegandachten und Fastenpredigten auf Ostern ein.

Gnadenbildkuss

Am Ascher­mitt­woch, 22. Febru­ar, fin­det der tra­di­tio­nel­le Gna­den­bild­kuss“ statt – wobei heu­te auf die Berüh­rung oder das Küs­sen der emp­find­li­chen Schwar­zen Madon­na ver­zich­tet wird. Stadt­pfar­rer Klaus Metzl über­trägt die Mari­en­sta­tue um 9.45 Uhr in die Klos­ter­kir­che St. Mag­da­le­na. Anschlie­ßend ist um 10 Uhr Got­tes­dienst und von 11 bis 14 Uhr Mög­lich­keit zur Gna­den­bild­ver­eh­rung. Nach der Fei­er einer wei­te­ren hl. Mes­se um 14 Uhr wird die Mut­ter­got­tes in die Gna­den­ka­pel­le rück­über­tra­gen. Bei den hl. Mes­sen und wäh­rend der Gna­den­bild­ver­eh­rung besteht die Mög­lich­keit der Aschenauflegung.

Klaus Metzt Gnadenbild Roswitha Dorfner Altoettinger Liebfrauenbote Foto: Roswitha Dorfner
Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl bei der Übertragung des Gnadenbildes am Aschermittwoch 2022.

Eucharistisches Stundengebet

Das Eucha­ris­ti­sche Stun­den­ge­bet stimmt in der Tra­di­ti­on der Jesui­ten auf die öster­li­che Buß­zeit ein. Über­grei­fen­des The­ma der Pre­dig­ten ist das Wall­fahrts­mot­to 2023, „…Ich bin bei euch alle Tage!“. Die Ter­mi­ne im Einzelnen:

• Sams­tag, 25. Febru­ar, 11 Uhr, Klos­ter­kir­che St. Mag­da­le­na, Br. Micha­el Kass­ler Sam. FLUHM: Die Gegen­wart Jesu Chris­ti in der Gemeinde.

• Sams­tag, 25. Febru­ar, 14 Uhr, Klos­ter­kir­che St. Mag­da­le­na, Br. Mar­tin Thal­ler Sam. FLUHM: Die Gegen­wart Jesu Chris­ti im Wort“.

• Sonn­tag, 26. Febru­ar, 10 Uhr, Basi­li­ka St. Anna, Br. Mari­nus Par­zin­ger OFMCap: Die Gegen­wart Jesu Chris­ti in der Eucharistie“.

• Sonn­tag, 26. Febru­ar, 14 Uhr, Klos­ter­kir­che St. Mag­da­le­na, Stadt­pfar­rer Klaus Metzl: Die Gegen­wart Jesu Chris­ti in der Schöpfung“.

Kreuzwegandachten „… ich bin bei euch alle Tage!“

• St. Mag­da­le­na, jeweils 17 Uhr: 24.2., 3.3., 10.3., 17.3., 24.3., 31.3.

• Basi­li­ka St. Anna: Kar­frei­tag, 7. April, 10.30 Uhr.

Fastenpredigten

• Don­ners­tag, 2. März, 19 Uhr, Stift­s­pfarr­kir­che St. Phil­ip­pus und Jakobus

The­ma: Jesus Chris­tus gegen­wär­tig in der Schöpfung

Pre­di­ger: Br. Andre­as Vin­zenz Rager Sam. FLUHM, Kleinmariazell

• Don­ners­tag, 9. März, 19 Uhr, Stift­s­pfarr­kir­che St. Phil­ip­pus und Jakobus

The­ma: Jesus Chris­tus gegen­wär­tig im Wort

Pre­di­ger: Kaplan Fran­zis­kus Schach­rei­ter, Ostermiething

• Don­ners­tag, 16. März, 19 Uhr, Pfarr­kir­che St. Josef

The­ma: Jesus Chris­tus gegen­wär­tig in der Gemeinde

Pre­di­ger: Kaplan Jan Kolars, Hengersberg

• Don­ners­tag, 23. März, 19 Uhr, Stift­s­pfarr­kir­che St. Phil­ip­pus und Jakobus

The­ma: Jesus Chris­tus gegen­wär­tig in der Eucharistie

Pre­di­ger: Br. Tho­mas M. Schied OFMCap, Salzburg

Fastenpredigten 2023

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…