Herzen als Herberge für Jesus öffnen

Redaktion am 02.12.2024

2024 12 02 pb alb herbergskaestchen1 Foto: Roswitha Dorfner
Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl segnet die Herbergskästchen.

Die Krippenfreunde Altötting bieten heuer nicht nur eine sehenswerte Krippenausstellung im Kongregationssaal (bis 15. Dezember) – am 29. November wurden auch wieder die laternenähnlichen Herbergskästchen ausgesandt.

Es ist eine schö­ne, alte Tra­di­ti­on und eine Ein­stim­mung auf das kom­men­de Weih­nachts­fest: jedes Jahr im Advent wan­dern“ für einen gewis­sen Zeit­raum Her­bergs­käst­chen von Fami­lie zu Fami­lie. Dabei ver­sam­meln sich die Gast­ge­ber-Fami­li­en“ zum gemein­sa­men Gebet vor den Käst­chen, in denen sich Dar­stel­lun­gen von Maria und Josef auf Her­bergs­su­che befinden.

2024 12 02 pb alb herbergskaestchen2 Foto: Roswitha Dorfner
Angelika Tupy (l.), Vorsitzender der Altöttinger Krippenfreunde, bei der Aussendung der Herbergskästchen.

Alt­öt­tings Stadt­pfar­rer Klaus Metzl seg­ne­te beim Got­tes­dienst in der Insti­tuts­kir­che der Con­gre­ga­tio-Jesu-Schwes­tern, wun­der­bar gestal­tet mit advent­li­cher Musik von der Geor­gen­fel­der Saitn‘musi und den Hoagart­sän­gern, die Her­bergs­käst­chen und beton­te: Wir alle sind wie Josef und Maria auf der Suche nach Her­ber­ge, einem Sehn­suchts­ort und wir machen uns mit Jesus Chris­tus auf den Weg, bis wir in die ewi­ge Hei­mat im Him­mel gelan­gen.“ Dabei soll­ten Wach­sam­keit und Lie­be unse­re stän­di­gen Beglei­ter sein – und wir soll­ten unse­re Her­zen als Her­ber­ge für Jesus öff­nen. Unse­re wah­ren Schät­ze, um den Him­mel zu erwer­ben, sind Früch­te aus guten Wer­ken der Barm­her­zig­keit“, erklär­te Metzl.

Der Alt­öt­tin­ger Brauch ent­stammt der Tra­di­ti­on der Wan­der­mut­ter­got­tes“ bzw. des Frau­en­tra­gens“ – einer vor allem im alpen­län­di­schen Raum ver­brei­te­ten Form der Marienverehrung.

Text und Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…