Das glauben wir

„… in Mariens Antwort hineinwachsen“ – Hochfest „Verkündigung des Herrn“

Redaktion am 29.03.2021

Foto: Roswitha Dorfner

Mit einem festlichen Abendgottesdienst in der Stiftspfarrkirche hat Altötting am 25. März das Hochfest „Verkündigung des Herrn“ gefeiert. Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl zelebrierte die hl. Messe und predigte.

Stadt­pfar­rer Metzl beton­te mit Blick auf die bibli­sche Geschich­te vom Besuch des Engels Gabri­el bei Maria:​„Nicht nur Gott war­tet auf das Ja Mari­ens, son­dern wir alle brau­chen das Ja Mari­ens, weil in ihrem Ja zu Got­tes Heils­plan, alle unse­re Ja zu Gott, zu sei­nem Heils­han­deln und zum ewi­gen Leben, erst ermög­licht wer­den und also grund­le­gend sind.“ Durch die Ein­wil­li­gung Mari­ens in den Heils­wil­len Got­tes habe sie ihre gan­ze Exis­tenz zur Ver­fü­gung gestellt:​„Sie­he ich bin die Magd des Herrn, mir gesche­he, wie du gesagt hast“, zitier­te er das Evan­ge­li­um (Lk 1,38)…

Foto: Roswitha Dorfner

Weitere Nachrichten

Angekommen. Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein.
Wallfahrten
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…

Einzug der Oberpfälzer Fußwallfahrer mit Vortragskreuz in die Altöttinger Basilika.
Wallfahrten
06.06.2025

Pfingstliche Vorhut mit „Engerlbegleitung“

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt am Dienstag vor dem Pfingstwochenende „läutet“ traditionell den „Pfingststurm“…

Die Wallfahrer aus Palling ziehen mit Jubiläumskerze in den Kongregationssaal ein.
Wallfahrten
05.06.2025

Gelübde aus der Pestzeit zum 375. Mal eingelöst

Unter dem Geläut der Altöttinger Kirchenglocken zogen am 2. Juni etwa 100 Fußpilger und 50 Buspilger aus dem…