Kirche vor Ort

„Das Gebet gibt Kraft und Ausdauer“

Redaktion am 12.02.2021

Interview bruder georg Foto: Roswitha Dorfner
Kapuzinerpater Bruder Georg Greimel, Präses der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC), erteilt MC-Präfekt Stefan Burghart im Februar 2019 den Blasiussegen.

Die Corona-Pandemie schränkt auch das kirchliche Leben stark ein, auch das der Marianischen Männerkongregation Altötting (MC). Im Interview berichtet der Präses der MC, Kapuzinerpater Bruder Georg Greimel, wie die Glaubensgemeinschaft Kontakt hält, wieso er trotz der Einschränkungen nicht überreagiert, wie das Gebet Kraft geben kann und wieso er optimistisch auf die Zukunft der Wallfahrt blickt.

Der Coro­­­na-All­­­tag hat uns fest im Griff – auch die MC. Die gro­ßen Haupt­fes­te fal­len aus, Außen­ter­mi­ne sind kaum mög­lich. Im Janu­ar wären eigent­lich die tra­di­tio­nel­len Ein­kehr­ta­ge gewe­sen. Wie hal­ten Sie als MC-Prä­­­ses Kon­takt zu den Obmän­nern und Sodalen?

Bru­der Georg: Am 11. März 2020 haben wir mit den ers­ten Ver­ord­nun­gen gleich das Früh­jahrs­haupt­fest abge­sagt. Das ist ja jeweils die ers­te Groß­ver­an­stal­tung der Wallfahrt…

Weitere Nachrichten

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrten
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrten
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 11 pb alb begruessung pauliner1
Kirche vor Ort
11.09.2023

Auf ein gutes Miteinander

„Tief erfreut“ hat sich Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl gezeigt, im Auftrag von…

2023 09 11 pb alb ausstellung mutter teresa1
Das glauben wir
11.09.2023

75 Schautafeln für eine stille Heilige

Am 10. September hat Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche…