Kirche vor Ort

Jubiläumskonzert von Kapellsingknaben und Mädchenkantorei

Redaktion am 15.05.2023

20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei Bild: Roswitha Dorfner

Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art begeisterte das Publikum am Muttertag in der St. Anna Basilika: 125 Jahre Stadterhebung, 1275 Jahre erste urkundliche Erwähnung und 20 Jahre Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei.

Ste­hen­de Ova­tio­nen — das Publi­kum spen­de­te am Ende des Fest­kon­zerts am Mut­ter­tags-Sonn­tag, 14. Mai, in der St. Anna-Basi­li­ka, tosen­den Applaus – zurecht! Das Fest­kon­zert der Alt­öt­tin­ger Kapell­sing­kna­ben und Mäd­chenkan­to­rei unter Lei­tung von Her­bert Hager, ver­stärkt mit dem Kam­mer­or­ches­ter viva musi­ca salz­burg, bot eine beein­dru­cken­de musi­ka­li­sche Dar­bie­tung im Rah­men Alt­öt­ting fei­ert“: 125 Jah­re Stadt­er­he­bung, 1275 Jah­re ers­te urkund­li­che Erwäh­nung und 20 Jah­re Alt­öt­tin­ger Kapell­sing­kna­ben und Mädchenkantorei.

20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 13 Kopie Bild: Roswitha Dorfner
Dirigierte mit sicherer Hand: Herbert Hager, Leiter der Kapellsingknaben und Mädchenkantorei.

Zu Beginn, nach sei­nem Gruß­wort, über­gab Bür­ger­meis­ter Ste­phan Ant­wer­pen an Kon­zert-Lei­ter Her­bert Hager als Geschenk der Stadt Alt­öt­ting ein Hand­tuch, in wei­ser Vor­aus­sicht, wie er schmun­zelnd anmerk­te, falls Hager wäh­rend des Fest­kon­zerts oder bei ande­ren Auf­trit­ten ins Schwit­zen käme. Doch die­se Angst war völ­lig unbe­grün­det. Her­bert Hager diri­gier­te sowohl Chor, Solis­ten wie Instru­men­ta­lis­ten mit siche­rer Hand, hat­te alles sou­ve­rän im Griff um dem Publi­kum bedeu­ten­de Wer­ke nam­haf­ter Kom­po­nis­ten wie Hän­del, Vival­di, Mozart, Bach, Haydn in ein­fühl­sa­mer Wei­se zu Gehör zu brin­gen und um die See­le zu berühren.

20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 8
20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 4
20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 7
20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 6
20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 2
20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei 14 05 2023 3

Selbst die Geist­lich­keit mit Stadt­pfar­rer Dr. Klaus Metzl, Prä­lat Gün­ther Man­dl, Mari­en­werks-Vor­sit­zen­der Msgr. Josef Fischer, der Guar­di­an der Kapu­zi­ner Bru­der Mari­nus Par­zin­ger, als Gast­pries­ter Msgr. Hans Stad­ler aus Thyr­nau sowie Ver­tre­ter des Pfarr­ge­mein­de­rats, des Stadt­rats und vie­le mehr lie­ßen sich beim gemein­sam gesun­ge­nen Kanon Dona nobis pacem“ (Gib uns Frie­den) nur all­zu gern vom Kon­zert­lei­ter diri­gie­ren, denn die­ser bezeich­ne­te das Sin­gen nicht nur als Selbst­hei­lungs­kraft und Glück­lich-Macher son­dern geist­li­che Musik und Lie­der zur Ehre Got­tes als wich­tigs­tes Gebet der Chris­ten­heit“ – wie wahr!

Text und Bil­der: Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

2023 05 29 pb alb pfingstwallfahrt regensburg1
Wallfahrten
29.05.2023

Gemeinsam für den Frieden

Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu…

2023 05 25 pb alb wallfahrt oberpfaelzer
Wallfahrten
25.05.2023

„Unbeschreiblich gut“

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt zählt zu den ältesten Wallfahrten nach Altötting und läutete auch heuer am 23.…

Pater Heinrich Festgottesdienst Presse
Kirche vor Ort
15.05.2023

Großer Dank für jahrzehntelanges Wirken

Mit einem Festgottesdienst und einem Zusammentreffen von knapp 65 ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern,…

2023 05 08 pb alb wallfahrtsmosaike grossmehring1
Wallfahrten
08.05.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Der Mai ist einer der beliebtesten Wallfahrtsmonate. Am 1. Mai war traditionell der offizielle Auftakt zur…