Kirche vor Ort

Wer hat an der Uhr gedreht ...

Redaktion am 15.01.2024

2024 01 15 pb alb stiftskirche aoe zeiger turmuhr Foto: Roswitha Dorfner
Froh über die Bergung des fehlenden Turmuhr-Zeigers sind Stadtpfarrer Klaus Metzl (r.) und Diakon Gerold Hochdorfer.

Heftiger Föhnsturm löst aufwendige Suchaktion nach einem verlorenen Zeiger aus

Auf­merk­sa­men Betrach­tern der Turm­uh­ren an der Alt­öt­tin­ger Stift­s­pfarr­kir­che ist es ver­mut­lich schon auf­ge­fal­len: Wer vom Til­ly­platz oder der Kreu­zung Marienstraße/​Trostbergerstraße kom­mend auf das Turm­paar der Stift­s­pfarr­kir­che St. Phil­ip­pus und Jako­bus blickt, genau­er auf die der Süd­sei­te zuge­wand­ten Turm­uhr, der wird ver­wun­dert fest­stel­len, dass der gro­ße Minu­ten­zei­ger seit der Zeit kurz vor Hei­lig­abend fehlt. Da erin­nert man sich spon­tan an den Titel­song der Zei­chen­trick­se­rie​„Paul­chen Pan­ther“ mit dem Beginn:​„Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirk­lich schon so spät …“, denn eine kor­rek­te Uhr­zeit abzu­le­sen ist momen­tan nicht mög­lich, nur im Stundentakt.

Von einem​„Uhr­­zei­­ger-Dre­her“ kann im Fal­le Stif­t­s­pfar­r­kir­chen-Turm­­uhr kei­ne Rede sein – viel­mehr hat sich wohl am gro­ßen Minu­ten­zei­ger jemand gewalt­sam zu schaf­fen gemacht. Ein klei­ner, sicht­bar ver­blie­be­ner Rest des Minu­ten­zei­gers deu­tet an, dass der Haupt­teil des etwa 80 cm lan­gen Zei­gers abge­bro­chen ist. Der Ver­ur­sa­cher war schnell aus­ge­macht und ist nicht mensch­li­cher Natur: Kurz vor Weih­nach­ten gab es einen gewal­ti­gen Föhn­sturm, der auch über den Gna­den­ort feg­te und dem die in die Jah­re gekom­me­nen Zei­ger der Turm­uhr wohl nicht mehr Stand hal­ten konn­ten. Jeden­falls blieb bis zum 31. Dezem­ber der abge­bro­che­ne Uhr­zei­ger unauf­find­bar verschollen.

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb aufmacher ausgabe 13 2025
Wallfahrten
24.03.2025

Eine herzliche Verbindung

Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.

2025 03 21 pb alb zweiter fastengottesdienst2
Das glauben wir
21.03.2025

Frau mit Gottvertrauen, Mut und Widerstandskraft

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 16 pb alb fastengottesdienst bruder marinus figur franziskus
Das glauben wir
17.03.2025

Gottsucher mit echter Idee

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 17 pb alb aoe jahreskrippe
Kirche vor Ort
17.03.2025

Sehenswertes Juwel

Die Jahreskrippe im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche