Bistum

"Der Himmel steht für uns alle offen"

Redaktion am 15.08.2021

Mariä Himmelfahrt AÖ Segnung der Kräuterbüschel 15 08 2021 9 Foto: Roswitha Dorfner
Aus dem Archiv: Kräutersegnung durch Bischof Dr. Stefan Oster SDB an Mariä Himmelfahrt 2021.

„Was für ein wunderbarer Tag, der Himmel steht für uns alle offen“, zeigte sich Bischof Stefan Oster erfreut angesichts des sonnigen Bilderbuchwetters am Festtag der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. Durch Maria wissen wir uns untereinander und mit dem Herrn verbunden. „Der Himmel hat hier schon in Altötting und im Herzen aller begonnen.“

Sehr vie­le Gläu­bi­ge sind am 15. August nach Alt­öt­ting gekom­men, um mit Bischof Ste­fan Oster den Fest­tag Mariä Him­mel­fahrt und das Patro­zi­ni­um der Gna­den­ka­pel­le zu fei­ern. Mariä Him­mel­fahrt bedeu­tet ja, dass der Him­mel offen ist für uns alle“, stell­te der Bischof in der St. Anna-Basi­li­ka fest. Und an die­sem schö­nen Tag mit Son­nen­schein und blau­em Him­mel kön­ne man sich das auch sehr gut vor­stel­len. Damit der Him­mel nicht nur äußer­lich, son­dern in unse­rem Her­zen auf­geht“, brau­che es auch im Glau­ben immer wie­der Durch­brü­che“ der Erkennt­nis, des tie­fe­ren Ver­ste­hens wer Chris­tus ist, wie Chris­tus in unse­re Welt, in unse­re eige­ne See­le hin­ein­wirkt“, erin­ner­te Bischof Ste­fan Oster in sei­ner Pre­digt. Wer zur Mut­ter­got­tes nach Alt­öt­ting gehe, kön­ne auf eben die­se Durch­brü­che“ hof­fen – auf Erin­ne­run­gen an Erkennt­nis­se, die einem im Leben und Glau­ben bestärken.

Text: Glaß / Dorf­ner
Foto: Dorf­ner

Die ganze Predigt können Sie hier anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Alle ausführlichen Informationen zum Hochfest Maria Himmelfahrt sowie weitere Fotos finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrten
21.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb kapellorchester
Soziales
20.03.2023

Kapellmusik – Jahrhundertealte Tradition sucht Zukunft

Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt

2023 03 17 pb alb fastenpredigt jan kolars1
Das glauben wir
17.03.2023

Mit Jesus in der Mitte

Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.

2023 03 14 pb alb altoettinger pilgerfahrt scheyern1
Wallfahrten
14.03.2023

„Man lernt nie aus“

Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…