Soziales

Brillantes Geburtstagsgeschenk für Maria-Ward-Schulen

Redaktion am 14.10.2022

2022 10 14 pb alb mary ward oratorium musiker nah Foto: Dr. Hans Würdinger
200 Mitwirkende machen „Mary Ward Oratorium“ in Altötting zum atemberaubenden Klangerlebnis.

200 Mitwirkende machen „Mary Ward Oratorium“ in Altötting zum atemberaubenden Klangerlebnis.

Arbei­te mit gro­ßer Ruhe, Freu­de und Groß­her­zig­keit. Denn was in einem Jahr nicht erle­digt wer­den kann, kann es in einem ande­ren“. Die­ses Wort der Ordens­grün­de­rin Mary Ward (15851645) fasst das zusam­men, was zu einem groß­ar­ti­gen Geburts­tags­ge­schenk zum 300-jäh­ri­gen Bestehen der Maria-Ward-Schu­len in Alt­öt­ting gewor­den ist: Ein Mary Ward Ora­to­ri­um“, in dem das Lebens­werk und der Geist der beein­dru­cken­den Frau auf tief bewe­gen­de Wei­se in Musik, Gesang und Klang aus­ge­drückt wird. Die Zuhö­ren­den in der Basi­li­ka – unter ihnen bei der Pre­mie­re am Frei­tag, 7. Okto­ber auch Bischof Dr. Ste­fan Oster – erleb­ten eine glanz­vol­le, musi­ka­lisch bild­ge­wal­ti­ge Schil­de­rung des Lebens einer Frau, die weit über ihre Zeit hin­aus Bil­dung und geist­li­ches Leben in ganz Euro­pa präg­te. Eigent­lich war die Fei­er schon vor einem Jahr geplant gewe­sen, die Umstän­de der Coro­na-Zeit mach­ten einen Auf­schub nötig – eben ein Jahr später.

Weitere Nachrichten

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrten
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrten
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 11 pb alb begruessung pauliner1
Kirche vor Ort
11.09.2023

Auf ein gutes Miteinander

„Tief erfreut“ hat sich Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl gezeigt, im Auftrag von…

2023 09 11 pb alb ausstellung mutter teresa1
Das glauben wir
11.09.2023

75 Schautafeln für eine stille Heilige

Am 10. September hat Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche…