Wallfahrten

Mosaike aus der Wallfahrt - März / April

Redaktion am 29.04.2022

2022 04 25 pb alb wallfahrt schoenau malgersdorf1 Roswitha Dorfner

Frühling ist Wallfahrtszeit. Nach der zweijährigen Corona-Pause mit nur wenigen und kleinen Wallfahrtsgruppen hofft Altötting, wieder viele traditionelle Wallfahrten am Gnadenort empfangen zu dürfen.

Den Auf­takt mach­te schon ein­mal die Zir­kus- und Schau­stel­ler­seel­sor­ge Ende März. Sie waren nicht die ein­zi­gen Pil­ger. Zum 13. Mal wur­de die kom­bi­nier­te Bahn-/Fu­ß­­wal­l­­fahrt des Baye­ri­schen Pil­ger­bü­ros Mün­chen orga­ni­siert – sie fand statt am Sams­tag, 9. April mit 55 Teil­neh­mern, außer­dem kamen die Fuß­wall­fahrt aus dem nie­der­baye­ri­schen Hof­kir­chen bei Laber­wein­ting und 139 Fuß­wall­fah­rer aus dem nie­der­baye­ri­schen Neu­fahrn sowie eine Fuß­­wal­l­­fah­­rer-Grup­­pe aus Mar­tins­buch.

Alles dazu lesen Sie im Bericht des Pas­sau­er Bistumsblattes:

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…