Wallfahrten

Mosaike aus der Wallfahrt

Redaktion am 07.10.2024

2024 10 07 pb alb wallfahrtsmosaike hallertau10 Foto: Roswitha Dorfner
Wallfahrer aus der Hallertau ziehen in die Basilika ein.

Der „Rosenkranz-Monat“ Oktober ist ein sehr beliebter Monat für Wallfahrer. Die bekannteste Gruppe kommt – immer zum Ende der Hopfenernte – aus der Hallertau. Hier eine kleine Auswahl der Pilger(-Gruppen) bei ihrer Ankunft in Altötting.

Sie sind doch der Pater vom letz­ten Jahr!“, freu­te sich Elfrie­de Schmid von der Fuß­pil­ger­grup­pe Peiting/​St. Micha­el, als sie nach der Ankunft am 2. Okto­ber am Park­platz Gries von Pau­li­ner­pa­ter Ben­ja­min Bakow­ski zur Ein­be­glei­tung abge­holt wurden …

Auch die­ses Jahr hat­te das Deka­nat Nab­­burg-Neun­­burg am​„Tag der deut­schen Ein­heit“, 3. Okto­ber, zu ihrer Wall­fahrt nach Alt­öt­ting eingeladen …

Herz­lich begrüß­te Kapu­zi­ner­bru­der Bert­hold Oeh­ler am 5. Okto­ber die Pil­ger­grup­pe aus der Pfalz um​„Maria Bild­eich“ mit ihrem geist­li­chen Lei­ter Pfar­rer Mar­co Richtscheid …

Das Mit­tags­läu­ten der Alt­öt­tin­ger Kir­chen­glo­cken war am 6. Okto­ber, dem Ern­­te­­dank-Son­n­­tag, noch nicht ver­stummt, als die­se sich wie­der­um in Bewe­gung setz­ten: dies­mal, um die 670 Hal­ler­tau­er Fuß­wall­fah­rer zu begrüßen …

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb aufmacher ausgabe 13 2025
Wallfahrten
24.03.2025

Eine herzliche Verbindung

Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.

2025 03 21 pb alb zweiter fastengottesdienst2
Das glauben wir
21.03.2025

Frau mit Gottvertrauen, Mut und Widerstandskraft

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 16 pb alb fastengottesdienst bruder marinus figur franziskus
Das glauben wir
17.03.2025

Gottsucher mit echter Idee

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 17 pb alb aoe jahreskrippe
Kirche vor Ort
17.03.2025

Sehenswertes Juwel

Die Jahreskrippe im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche