"I bin der Gerold, und do bin i dahoam!“

Altötting Pfarrverband am 01.07.2020

Hochdorfer Foto: Dorfner

Altötting hat einen neuen Diakon. Hier stellt sich Gerold Hochdorfer mit eigenen Worten den Altöttingern und Wallfahrern vor.

Ich wur­de im Jahr 1957 in Laupheim/​Diözese Rot­ten­burg-Stutt­gart gebo­ren. Mit mei­nem Bru­der Wil­fried wuchs ich in einem katho­li­schen Eltern­haus auf. Nach mei­ner Schul­aus­bil­dung zog ich nach Baye­risch Schwa­ben. Ich war Mes­ner in Maria Ves­per­bild und absol­vier­te den Wie­ner und den Würz­bur­ger Theo­lo­gi­schen Fern­kurs, anschlie­ßend den reli­gi­ons­päd­ago­gi­schen Kurs.

In der gro­ßen Behin­der­ten­ein­rich­tung Ursberg Domi­ni­kus Ring­ei­sen Werk“ wur­de ich Hei­ler­zie­hungs­pfle­ger und war dort 40 Jah­re tätig. Mit zuneh­men­den Jah­ren spür­te ich die Beru­fung Dia­kon zu wer­den. Ich schloss mich dem Augs­bur­ger Dia­ko­nats­kreis an und wur­de in Augs­burg am 8. Okto­ber 2011 zum Dia­kon geweiht. In mei­nem Wohn- und Arbeits­ort war ich bis zu mei­ner Beren­tung als Dia­kon im Zivil­be­ruf tätig.

Vor 40 Jah­ren lern­te ich Fami­lie Bartl mit ihren neun Kin­dern ken­nen. Die Senio­ren zogen im Jahr 2000 nach Alt­öt­ting. Seit­dem war ich mehr­mals jähr­lich in Alt­öt­ting – ja, er wur­de immer mehr zu mei­nem Sehn­suchts­ort. Vie­le ken­nen Georg Bartl als Aus­hilfs­mes­ner in der Stift­s­pfarr­kir­che St. Phil­ip­pus und Jako­bus. Drei Enkel­kin­der habe ich getauft, eines davon in der Alt­öt­tin­ger Sie­ben-Schmer­zen-Kapel­le, direkt neben mei­ner jet­zi­gen Wohnung.

Im Mai 2020 kam ich in Ren­te. Ich sehe es als Fügung, dass ich hier bei der Gna­den­mut­ter von Alt­öt­ting und beim Stadt­hei­li­gen Br. Kon­rad woh­nen, leben und seel­sorg­lich tätig sein darf. I bin der Gerold, und do bin i dahoam!‘“

Gerold Hoch­dor­fer

Weitere Nachrichten

2025 01 24 pb alb wallfahrtsrektorenkonferenz kevelaer
Wallfahrten
24.01.2025

Bewährtes fördern, neue Wege ausprobieren

Wallfahrtsrektoren-Konferenz: DBK-Papier zum Pilgern steht im Mittelpunkt des Treffens in Kevelaer

S14 lichterprozession aoe do
Wallfahrten
07.01.2025

Wallfahrtsseelsorge im Spagat

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zur Zukunft von Wallfahrtsorten vorgelegt mit der…

2024 12 16 pb alb nikolauswallfahrt
Wallfahrten
16.12.2024

„I hoaß Xaver – vergiss ja nicht meinen Namen!“

Am 14. Dezember hat im Rahmen des Altöttinger Christkindlmarkts die 13. Auflage der beliebten…

2024 12 15 pb alb adveniat peru in altoetting1
Weltkirche
15.12.2024

„Die guten Nachrichten überwiegen“

Im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion hatte Altötting am 14. Dezember Besuch aus Perus Hauptstadt Lima:…