Wallfahrten

„Unbeschreiblich gut“

Redaktion am 25.05.2023

2023 05 25 pb alb wallfahrt oberpfaelzer Foto: Ros­wi­tha Dorfner
Die Oberpfälzer Fußwallfahrer ziehen in die Basilika ein.

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt zählt zu den ältesten Wallfahrten nach Altötting und läutete auch heuer am 23. Mai die Pfingstwallfahrt ein.

Vie­le Tau­send Pil­ger kom­men jähr­lich zu Pfings­ten nach Alt­öt­ting. Die ers­ten Wall­fah­rer – aus der Ober­pfalz – kom­men jedes Jahr schon am Diens­tag vor dem Pfingst­wo­chen­en­de, und das bereits seit dem Jahr 1685 – heu­er also zum 338. Mal.

Die vier Grup­pen aus Daß­wang, Hemau, Beiln­gries und Gün­ching sind jeweils drei bis vier Tage unter­wegs und mar­schie­ren rund 160 Kilo­me­ter. Auch heu­er tra­fen sich die 870 Fuß­wall­fah­rer am Fran­zis­kus­haus, um gemein­sam über den Kapell­platz in die Basi­li­ka einzuziehen.

Alt­öt­tings Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl war den Ober­pfäl­zern Pil­gern ent­ge­gen­ge­eilt und mit einem herz­li­chen​„Grüß Gott“ begrüß­te er ins­be­son­de­re Richard Bögerl, den Pil­ger­lei­ter aller vier Grup­pen, um ihm zum 40. Jubi­lä­um zu gratulieren.

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…