Kirche vor Ort

Broschüre „Altötting erleben“ und Online-Wallfahrts- und Kulturkalender

Redaktion am 25.03.2021

Dr Metzl und Stephan Antwerpen mit neuem Wallfahrtskalender 4 Foto: Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

Der traditionsreiche Altöttinger Wallfahrts- und Kulturkalender, der seit 1994 gemeinsam von Stadt Altötting und Gnadenort Altötting herausgegeben wird, erhält eine neue Optik.

Wir wol­len auch in die­sen Zei­ten, in denen lang­fris­ti­ge Pla­nun­gen schier unmög­lich sind, unse­re Gäs­te hier in der Wall­fahrts­stadt Alt­öt­ting best­mög­lich infor­mie­ren“ sagt Ers­ter Bür­ger­meis­ter Ste­phan Ant­wer­pen. So haben sich Stadt Alt­öt­ting und die Bischöf­li­che Admi­nis­tra­ti­on ent­schie­den den Wall­fahrts- und Kul­tur­ka­len­der zukünf­tig als online Ver­si­on anzu­bie­ten. Unter www​.altoet​ting​.de/​w​a​l​l​f​a​h​r​t​s​k​a​l​ender fin­den sich nun online und tages­ak­tu­ell alle Infor­ma­tio­nen die frü­her in gedruck­ter Form erhält­lich waren. Alles was in Alt­öt­ting pas­siert, gibt es hier auf einen Blick! 

Auf den Sei­ten kann man gezielt nach Wall­fahr­ten, Got­tes­diens­ten und Kul­tur­ter­mi­nen suchen. Da der Kalen­der lau­fend aktua­li­siert wird, wer­den auch kurz­fris­ti­ge Ter­min­ab­sa­gen oder Ver­schie­bun­gen kommuniziert.

Zusätz­lich zum online Ange­bot möch­ten unse­re Pil­ge­rin­nen und Pil­ger aber auch geziel­te Infor­ma­tio­nen vor Ort“ ergänzt Stadt­pfar­rer Dr. Klaus Metzl. Um auch die­ses Ziel best­mög­lich und mit aktu­el­len Infor­ma­tio­nen zu errei­chen, geben der Gna­den­ort Alt­öt­ting und das Tou­ris­mus­bü­ro der Stadt Alt­öt­ting nun in kür­ze­ren Abstän­den eine neue Bro­schü­re Alt­öt­ting erle­ben – Wall­fahr­ten, Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen und Got­tes­diens­te“ her­aus. Die ers­te Früh­lings-Aus­ga­be“ wur­de recht­zei­tig vor Ostern ver­öf­fent­licht. Der Fly­er liegt kos­ten­frei zur Mit­nah­me u.a. im Rat­haus und in den Kir­chen auf. Die zwei­te Aus­ga­be wird rund um das Pfingst­fest her­aus­ge­ge­ben. Der Fly­er deckt ein ers­tes Infor­ma­ti­ons­be­dürf­nis und ver­weist für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ter­mi­ne auf die bes­tens gepfleg­ten Web­sei­ten www​.altoet​ting​.de/​w​a​l​l​f​a​h​r​t​s​k​a​l​ender und www​.gna​den​ort​-altoet​ting​.de

Der neue Fly­er erscheint auch gleich in neu­er Optik, abge­stimmt auf die neu erar­bei­te­ten Design-Lini­en des Gna­den­or­tes Alt­öt­ting und der Stadt Alt­öt­ting. Den Titel ziert pas­send zu Ostern ein wun­der­schö­nes Motiv aus dem Kreuz­weg des Alt­öt­tin­ger Marienwerkes. 

Der ers­te Fly­er erscheint nur in sehr klei­ner Auf­la­ge, da auch jetzt rund um Ostern Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen noch nicht wirk­lich plan­bar sind. Wir haben aber ein gro­ßes Infor­ma­ti­ons­be­dürf­nis bei unse­ren Gäs­ten, dem wir natür­lich nach­kom­men möch­ten.“ ergänzt Ulri­ke Kir­nich. Daher gibt es jetzt einen ers­ten klei­nen Fly­er“. Wie wich­tig es war auf einen online Wall­fahrts- und Kul­tur­ka­len­der zu set­zen zeigt sich jetzt auch durch die kurz­fris­ti­ge Bit­te der Staats­re­gie­rung an die Kir­chen, zu Ostern doch ver­stärkt online Got­tes­diens­te anzu­bie­ten. Auch auf sol­che kurz­fris­ti­gen Ände­run­gen kann in einem online Kalen­der schnell Rück­sicht genom­men werden.

Text: Wall­fahrts- und Tou­ris­mus­bü­ro Altötting

Weitere Nachrichten

2023 05 29 pb alb pfingstwallfahrt regensburg1
Wallfahrten
29.05.2023

Gemeinsam für den Frieden

Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu…

2023 05 25 pb alb wallfahrt oberpfaelzer
Wallfahrten
25.05.2023

„Unbeschreiblich gut“

Die Oberpfälzer Fußwallfahrt zählt zu den ältesten Wallfahrten nach Altötting und läutete auch heuer am 23.…

Pater Heinrich Festgottesdienst Presse
Kirche vor Ort
15.05.2023

Großer Dank für jahrzehntelanges Wirken

Mit einem Festgottesdienst und einem Zusammentreffen von knapp 65 ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern,…

20 Jubilaeumskonzert A Oe Kapellsingknaben und Maedchenkantorei
Kirche vor Ort
15.05.2023

Jubiläumskonzert von Kapellsingknaben und Mädchenkantorei

Ein Jubiläumskonzert der besonderen Art begeisterte das Publikum am Muttertag in der St. Anna Basilika: 125…