Das glauben wir

Ostern - zwischen Botschaft und Brauchtum

Redaktion am 12.04.2021

Allround TV Ostertalk Metzl Foto: Allround-TV

Das größte Mysterium überhaupt – das stellt für die Gläubigen weltweit Ostern dar. Doch wie lautet die Botschaft, die inmitten von Osterhasen und Eiersuchen fast versteckt scheint? Ein Mysterium eben, das hinter Brauchtum und modernem Marketing steckt. Nicole Petzi hat sich dieses von einem erklären lassen, der weiß, wovon er spricht: Altöttings Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung von All­round-TV

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…