Wallfahrten

Einmal und immer wieder

Redaktion am 24.04.2023

2023 04 24 pb alb passauer jugendfusswallfahrt impressionen2 in altoetting4 Foto: Roswitha Dorfner
Einzug der Passauer Fußwallfahrer in Altötting.

Fast 7000 Teilnehmer an der Passauer Jugendfußwallfahrt sind am 22. April in Altötting eingezogen. Auf dem rund 90 Kilometer langen Weg erlebte auch der Autor eine große Gemeinschaft und viele Begegnungen.

Es ist Frei­tag um 4.20 Uhr früh­mor­gens. Ich lau­fe mit etwas Abstand zwei Pil­gern hin­ter­her, von denen einer ein gro­ßes Holz­kreuz auf den Schul­tern trägt. Die ken­nen bestimmt den Weg zur Uni-Kir­che St. Niko­la, wo die Wall­fahrt nach einer Andacht begin­nen wird. Uns ent­ge­gen kommt eine Grup­pe Jugend­li­cher in Fei­er­lau­ne:​„Schaut euch die an! Mit Kreuz!?“, ruft einer halb ver­wun­dert, halb belus­tigt. Wir Wall­fah­rer gehen kom­men­tar­los wei­ter. Es geht ja gleich los – und wie jetzt mal schnell die­sen jun­gen Leu­ten erklä­ren, dass wir unter dem Mot­to​„Im Kreuz ist Lie­be“ zur Mut­ter­got­tes nach Alt­öt­ting pil­gern wollen …?

Will ich das eigent­lich auch? Einen Moment lang den­ke ich dar­über nach, ob’s nicht viel­leicht lus­ti­ger wäre, gemein­sam mit die­sen spöt­ti­schen Jungs eine Knei­pe zu fin­den, die noch auf hat …

Dann aber den­ke ich zurück an den Abend zuvor. Ange­kom­men im Haus St. Maxi­mi­li­an in Pas­sau, habe ich ein­mal auf die Klin­gel gedrückt und Isi öff­net im gefühlt sel­ben Moment die Türe.​„Dich habe ich erwar­tet“, sagt die Diö­zesan­land­ju­gend­seel­sor­ge­rin, nach­dem ich mich kurz vor­ge­stellt habe. Passt. Wir zie­hen los, um Wall­fah­rer zu begrü­ßen, die schon einen Tag vor dem offi­zi­el­len Start aus Gra­fen­au nach Pas­sau gezo­gen sind.

Ganz schön groß ist die­se klei­ne Kir­che unter­wegs, die jetzt am Frei­tag­mor­gen zu mir nach Hau­se nach Alt­öt­ting zie­hen will. Rund 700 Wall­fah­rer sind es am Anfang, 1.200 wer­den es ab Pocking sein, etwa 3000 am Sams­tag­mit­tag ab Sim­bach, ca. 3500 ab Marktl – am Ende zusam­men mit dem Pil­ger­zug aus Oster­ho­fen fast 5000 und in Alt­öt­ting ins­ge­samt fast 7000.

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…