Kirche vor Ort

Pfarrei St. Josef/ Altötting-Süd präsentiert Umweltmanagement

Redaktion am 16.04.2021

Pfarrei St Josef Altötting Süd stellt Umweltmanagement vor 11 04 2021 6 Foto: Roswitha Dorfner

„Bewahren wir diese, uns von Gott anvertraute Schöpfung für nachfolgende Generationen … wir dürfen nicht teilnahmslos daneben stehen, wie die Böden vergiftet und vorhandene Ressourcen verschwendet werden.“

Die mah­nen­den Wor­te von Alt­öt­tings Stadt­pfar­rer Prä­lat Dr. Klaus Metzl beim Got­tes­dienst am Sonn­tag, 11. April, in der Pfarr­kir­che St. Josef in Alt­öt­ting-Süd zeig­ten durch­aus Wir­kung. Dem Schöp­fungs­auf­trag gerecht zu wer­den, hat sich die neu gegrün­de­te Umwelt­grup­pe in der Pfar­rei St. Josef zur Pflicht gemacht, inspi­riert durch die Enzy­kli­ka von Papst Fran­zis­kus Lau­da­to si“. Als Basis zur För­de­rung nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­tens die­ne das euro­pa­weit gül­ti­ge Steue­rungs­in­stru­ment EMAS (Eco Manage­ment and Audit Sche­me), wie aus der Erklä­rung der Ver­ant­wort­li­chen her­vor­geht. Dass ein guter Anfang gemacht ist, davon konn­ten sich die Gläu­bi­gen sowohl beim Got­tes­dienst am Sonn­tag wie tags zuvor bei der Abend­mes­se durch die Vor­stel­lung des kirch­li­chen Umwelt­ma­nage­ments der Pfar­rei St. Josef überzeugen. 

Gel­be Säcke mit Müll gefüllt, eine umge­kipp­te blaue Papier­ton­ne – im Kon­trast dazu gefer­tig­te Blu­men mit den Schöp­fungs­leit­li­ni­en der Pfar­rei St. Josef (Grund­hal­tung, Erhal­ten und gestal­ten, Res­sour­cen scho­nen, Nach­hal­tig­keit, Öffent­lich­keits­ar­beit und Dia­log), Infor­ma­ti­ons­stell­wän­de und Schau­ta­feln mit text­li­chen Aus­zü­gen aus Papst Fran­zis­kus‘ Umwelt­en­zy­kli­ka Lau­da­to si“: eine kon­trast­rei­che und durch­aus wir­kungs­vol­le Aus­schmü­ckung der Pfarr­kir­che St. Josef bei den bei­den Got­tes­diens­ten mit dem Effekt, auf­zu­rüt­teln“.

Der Umwelt­be­auf­trag­te der Diö­ze­se Pas­sau, Josef Holz­bau­er hat­te zum Schöp­fungs­auf­trag der Kir­che sei­ne Erklä­rung (der Alt-Neuöt­tin­ger Anzei­ger berich­te­te in sei­ner Mitt­wochs­aus­ga­be vom 14. April 2021): Um sozia­le, öko­lo­gisch und wirt­schaft­li­che Belan­ge zu erfas­sen und zu steu­ern, brau­che die Kir­che Sys­te­me und Indi­ka­to­ren: Nur so kann sie dazu bei­tra­gen, die Erde für kom­men­de Gene­ra­tio­nen bewohn­bar zu machen.“ Heiz­ener­gie, Strom, Was­ser, Papier, auch Bau­vor­ha­ben – alles Din­ge, die öko­lo­gisch zu Buche schla­gen – und Müll der ent­sorgt wer­den müs­se. Erfah­run­gen mit Umwelt­ma­nage­ment hät­ten gezeigt, dass Umwelt­ent­las­tun­gen auch erheb­li­che betriebs­wirt­schaft­li­che Ein­spar­po­ten­zia­le mit sich bräch­ten. Der Umwelt­grup­pe der Pfar­rei St. Josef steht noch viel Arbeit bevor, u.a. was den Ener­gie- und Was­ser­ver­brauch oder das Abfall­ab­kom­men betrifft. Doch Kir­chen­ver­wal­tungs­rat Robert Weindl zeigt sich als soge­nann­ter Umwelt­au­di­tor“ durch­aus zuver­sicht­lich: Wir sind ein enga­gier­tes und moti­vier­tes Team“ – dem neben Kir­chen­pfle­ger Elmar Wib­mer auch Dr. Claus Höfl, Anselm Ebner, Micha­el Hager, Harald Wernd­le, Ste­fan Zip­fer und Gabrie­le Eberl angehören.

…lass uns den Schrei der Erde und der Armen hören und dar­auf ant­wor­ten. Mögen die heu­ti­gen Lei­den Geburts­we­hen sein, Geburts­we­hen einer geschwis­ter­li­chen und nach­hal­ti­ge­ren Welt…“ — gemein­sam wur­de zum Abschluss des Sonn­tags­got­tes­diens­tes das Gebet für die Erde und die Mensch­heit“ gespro­chen, das Papst Fran­zis­kus im Lau­da­to-si-Jahr den Chris­ten anempfiehlt.

Text: red/​rdo; Bil­der: Ros­wi­tha Dorfner 

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb aufmacher ausgabe 13 2025
Wallfahrten
24.03.2025

Eine herzliche Verbindung

Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.

2025 03 21 pb alb zweiter fastengottesdienst2
Das glauben wir
21.03.2025

Frau mit Gottvertrauen, Mut und Widerstandskraft

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 16 pb alb fastengottesdienst bruder marinus figur franziskus
Das glauben wir
17.03.2025

Gottsucher mit echter Idee

In den Altöttinger Fastengottesdiensten 2025 geben Ordensfrauen und -männer Zeugnis über ihre…

2025 03 17 pb alb aoe jahreskrippe
Kirche vor Ort
17.03.2025

Sehenswertes Juwel

Die Jahreskrippe im Kreuzgang der Stiftspfarrkirche