Wallfahrten

„Gfahrn wird auf jeden Fall“

Redaktion am 29.01.2024

2024 01 29 pb alb wallfahrt eichstaett1 Foto: Roswitha Dorfner
Gute Gemeinschaft: Die Teilnehmer der „Eichstätter Männerwallfahrt“ während des Paulinerfestes am Altar der St. Magdalena-Kirche Altötting.

Aus einer Stammtischgruppe wurde eine Pilgergemeinschaft Eichstätter Männer, die nun bereits zum 59. Mal den Gnadenort Altötting besuchte.

Wir sind am Sonn­tag, 14. Janu­ar, wie­der gut nach Eich­stätt heim­ge­kom­men und haben in Alt­öt­ting mit der Teil­nah­me am Pau­li­ner­fest in St. Mag­da­le­na mit anschlie­ßen­dem Steh­emp­fang ein beson­de­res High­light erle­ben dür­fen“, berich­te­te Wil­li Pfal­ler, seit 2014 Orga­ni­sa­tor der​„Eich­stät­ter Män­ner­wall­fahrt“. Bei der 59. Auf­la­ge sei er einer der jün­ge­ren Teil­neh­mer gewe­sen, der ältes­te zähl­te 82 Jah­re. Auch für geist­li­chen Bei­stand unter­wegs sei gesorgt, denn vor eini­gen Jah­ren habe sich der ehe­ma­li­ge Dom­pfar­rer Franz Mat­tes der Wall­fahrt ange­schlos­sen, die in der Regel immer am Wochen­en­de nach Drei­kö­nig stattfindet.

Dass ein Pries­ter mit dabei ist, ist nicht ein­mal so ver­kehrt, denn ent­stan­den ist die­se Män­ner­wall­fahrt eigent­lich aus einer Stamm­tisch­grup­pe. Zu den ers­ten Teil­neh­mern zähl­ten der Kro­nen­wirt, der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Hans-Mar­­tin Schmi­dram­sel, Bru­der Egdon (ehe­mals Kapu­zi­ner am Eich­stät­ter Klos­ter) und zwei Geschäfts­leu­te. Zum heu­ti­gen Wall­fahrts­kreis, erklärt Pfal­ler, zäh­len ca. 20 Per­so­nen aus den unter­schied­lichs­ten Berufs­zwei­gen wie Ärz­te, Steu­er­be­ra­ter, Bäcker­meis­ter, Archi­tek­ten, Ban­ker, Land­wir­te und nor­ma­ler­wei­se auch der ehe­ma­li­ge Land­rat Dr. Xaver Bittl, der auf­grund einer Erkran­kung die­ses Jahr lei­der absa­gen musste.

Weitere Nachrichten

2025 01 24 pb alb wallfahrtsrektorenkonferenz kevelaer
Wallfahrten
24.01.2025

Bewährtes fördern, neue Wege ausprobieren

Wallfahrtsrektoren-Konferenz: DBK-Papier zum Pilgern steht im Mittelpunkt des Treffens in Kevelaer

S14 lichterprozession aoe do
Wallfahrten
07.01.2025

Wallfahrtsseelsorge im Spagat

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zur Zukunft von Wallfahrtsorten vorgelegt mit der…

2024 12 16 pb alb nikolauswallfahrt
Wallfahrten
16.12.2024

„I hoaß Xaver – vergiss ja nicht meinen Namen!“

Am 14. Dezember hat im Rahmen des Altöttinger Christkindlmarkts die 13. Auflage der beliebten…

2024 12 15 pb alb adveniat peru in altoetting1
Weltkirche
15.12.2024

„Die guten Nachrichten überwiegen“

Im Rahmen der Adveniat-Weihnachtsaktion hatte Altötting am 14. Dezember Besuch aus Perus Hauptstadt Lima:…