Dekan Heribert Schauer feiert Silbernes Priesterjubiläum

Altötting Pfarrverband am 02.07.2020

Dekan Heribert Schauer NÖ 2 7 2020 1 Foto: Dorfner
Domkapitular und Dekan Heribert Schauer

Dekan Heribert Schauer hat sein Silbernes Priesterjubiläum gefeiert - mit Freude am Leben und an seinem Dienst.

Dank sagen woll­te er bei der Gna­den­mut­ter in Alt­öt­ting. So fei­er­te er am Fest­tag Mariae Heim­su­chung, 2. Juli, eine Dank­mes­se in der Gna­den­ka­pel­le – auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie fand die­se jedoch unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit statt, wur­de aber per Live-Stream übertragen.

Was Heri­bert Schau­er an sei­nem pries­ter­li­chen Dienst beson­ders mag, ist das Zusam­men­sein mit Men­schen, auch sei­ne Tätig­keit als Reli­gi­ons­leh­rer an der Schu­le: Ich mag es, den Men­schen den Him­mel offen zu hal­ten, das gibt Hoff­nung und Ver­trau­en – und dann und wann gelingt es mir“, sag­te er. Zu sei­nem 50. Geburts­tag vor zwei Jah­ren hat­te er erklärt: Ich darf sagen: I hob a Freid – am Leben und an meim Dienst!“

Der gebür­ti­ge Platt­lin­ger, auf­ge­wach­sen mit zwei Geschwis­tern im Bene­dik­ti­ner­klos­ter Nie­der­al­taich, emp­fing am 1. Juli 1995 im Dom zu Pas­sau durch Bischof Franz Xaver Eder die Pries­ter­wei­he. Am 2. Juli folg­te die Pri­miz­fei­er in sei­ner Hei­mat­ge­mein­de Nie­der­al­teich mit über 1000 Teil­neh­mern. Es war ein fro­her und wun­der­ba­rer Start ins pries­ter­li­che Leben“, erin­ner­te sich Dekan Schau­er etwas weh­mü­tig, denn nun konn­te er sein Sil­ber­nes Pries­ter­ju­bi­lä­um nur im Fami­li­en­kreis fei­ern, eine grö­ße­re Fei­er­lich­keit in Nie­der­al­teich muss auf nächs­tes Jahr ver­scho­ben werden.

Ab Sep­tem­ber 2002 über­nahm Heri­bert Schau­er als Pfar­rer den Pfarr­ver­band Unter­neu­kir­chen-Kastl und wirk­te neben­amt­lich als Reli­gi­ons­leh­rer am König-Karl­mann-Gym­na­si­um Alt­öt­ting und als Kreis­seel­sor­ger für die Katho­li­sche Land­volk­be­we­gung (KLB) Alt­öt­ting. Ab Sep­tem­ber 2011 war er als Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor ver­ant­wort­lich für die Pfar­rei­en Burg­kir­chen am Wald und Mau­er­berg, schließ­lich ab Sep­tem­ber 2014 als Pfar­rer im Pfarr­ver­band Unter­neu­kir­chen. Ab 2. Febru­ar 2016 über­nahm er als Stadt­pfar­rer den Pfarr­ver­band Neuöt­ting. Mit Wir­kung vom 17. Febru­ar 2016 wur­de Pfar­rer Heri­bert Schau­er von Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Oster für die Dau­er von fünf Jah­ren zum Dekan des Deka­nats Alt­öt­ting ernannt. Ins Pas­sau­er Dom­ka­pi­tel wur­de er am 17. Sep­tem­ber 2019 gewählt.

Alt­öt­tin­ger Liebfrauenbote

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrten
21.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb kapellorchester
Soziales
20.03.2023

Kapellmusik – Jahrhundertealte Tradition sucht Zukunft

Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt

2023 03 17 pb alb fastenpredigt jan kolars1
Das glauben wir
17.03.2023

Mit Jesus in der Mitte

Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.

2023 03 14 pb alb altoettinger pilgerfahrt scheyern1
Wallfahrten
14.03.2023

„Man lernt nie aus“

Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…