
Mit einer Marienweihe ist am 2. Juli eine Sternwallfahrt der Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ zu Ende gegangen. Höhepunkt war eine Festmesse mit dem Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Die Initiative„Deutschland betet Rosenkranz“ hat nicht weniger als eine Verwandlung im Sinn: eine jedes einzelnen Beters sowie eine Verwandlung der Gesellschaft, die nicht erst seit der Corona-Pandemie zunehmend von Spannungen und Verwerfungen geprägt ist. Mit der„Kraft des Gebets“ möchte die Initiative für eine Entspannung sorgen, sodass Menschen sich wieder auf das Wesentliche besinnen (können):„Lassen wir die Freude des Herrn unsere Stärke sein“, appellierte Weihbischof Schwaderlapp in seiner Predigt in der Basilika.
Die Kirche war gut gefüllt – der Guardian des St. Konradklosters und stellvertretende Wallfahrtsrektor, Kapuzinerbruder Marinus Parzinger, begrüßte mehrere Hundert Teilnehmer der Wallfahrt.