Weltkirche

Trauer um Papst emeritus Benedikt XVI.

Redaktion am 31.12.2022

Papst Benedikt XVI Nachruf Bild: Werner Friedenberger

Am 31.12.2022 ist Papst emeritus Benedikt XVI. in Rom im Alter von 95 Jahre gestorben. Zeitlebens war er der Gnadenmutter von Altötting eng verbunden. So wird im Gnadenort nun für den Verstorbenen gebetet und seiner in Gedenkgottesdiensten gedacht.

Bereits um 12.00 Uhr wur­den die Ster­be­ge­be­te für Papst Bene­dikt in der Gna­den­ka­pel­le bei der Mut­ter Got­tes in Alt­öt­ting gebe­tet. Um 17.00 Uhr wird heu­te, am 31.12.2022, der Jah­res­ab­schluss­got­tes­dienst als Gedenk­got­tes­dienst in der Stifts­kir­che gefei­ert sowie um 23.00 Uhr in der Gna­den­ka­pel­le mit Über­tra­gung bei k‑tv. Auch am Mon­tag, 02. Janu­ar, wird um 9.00 Uhr ein Gedenk­got­tes­dienst in der Gna­den­ka­pel­le gefei­ert, der eben­falls bei k‑tv über­tra­gen wird. 

Des wei­te­ren wird ein Got­tes­dienst für den Ehren­bür­ger der Stadt Alt­öt­ting“ am Sams­tag, 7. Janu­ar um 19 Uhr in der Stift­s­pfarr­kir­che gefeiert.

Hinterlassen Sie hier eine Kondolenz für Papst em. Benedikt XVI.

Stadt­pfar­rer Dr. Klaus Metzl sag­te in einer ers­ten Reaktion:

Mit kaum einem ande­ren Ort in sei­ner baye­ri­schen Hei­mat war Papst Bene­dikt so emo­tio­nal ver­bun­den wie mit Alt­öt­ting. Er sel­ber sag­te ein­mal: Die gemein­sa­men Wall­fahr­ten mit mei­nen Eltern und Geschwis­tern an den Gna­den­ort gehö­ren zu mei­nen frü­hes­ten und schöns­ten Erin­ne­run­gen. Der stärks­te Ein­druck war natür­lich die Gna­den­ka­pel­le, ihr geheim­nis­vol­les Dun­kel, die kost­bar geklei­de­te schwar­ze Madon­na. Die­ser Madon­na hat er bei sei­ner Pas­to­ral­rei­se durch Bay­ern am 11. Sep­tem­ber 2006 sei­nen Bischofs­ring zu Füßen gelegt, den Ring, dem ihm sei­ne Geschwis­ter Maria und Georg zu sei­ner Bischofs­wei­he am 28. Mai 1977 geschenkt hat­ten, und den er fast 28 Jah­re lang getra­gen hat­te, bis er ihn mit dem Fischer­ring des Petrus-Amtes tausch­te. Die­se beschei­de­ne und stil­le Ges­te des Paps­tes sagt mir, dass er sich und sei­nen Dienst als Bischof und Papst ganz bewusst dem beson­de­ren Schutz der Gna­den­mut­ter von Alt­öt­ting anver­traut hat­te. Hier bei der Gna­den­mut­ter von Alt­öt­ting wuss­te er sich zu Hau­se. Hier war er in Frie­den. Und so bin ich mir sicher, dass ihn die Mut­ter­got­tes, Unse­re Lie­be Frau von Alt­öt­ting, nun bei der Hand nimmt und ihn zu Jesus ihrem Sohn gelei­ten wird, dem Licht und dem Leben ent­ge­gen, dem er als ein­fa­cher Arbei­ter im Wein­berg des Herrn nach­ge­folgt und bis zuletzt treu gedient hat.“

Hier finden Sie den Fernseh- und Radiobeitrag mit Stimmen aus Altötting und Marktl:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt1
Wallfahrten
25.09.2023

Lieber mit Zuversicht

19. Auflage des Dank-Gottesdienstes für MotorradfahrerInnen: über 2000 Teilnehmer, die meisten aus Bayern und…

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrten
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrten
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 11 pb alb begruessung pauliner1
Kirche vor Ort
11.09.2023

Auf ein gutes Miteinander

„Tief erfreut“ hat sich Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl gezeigt, im Auftrag von…