Kirche vor Ort

Große Trauer: Peter Becker gestorben

Redaktion am 22.03.2022

2022 03 21 pb alb peter becker im redaktionsbuero Foto: Archiv Altöttinger Liebfrauenbote

Der langjährige Chefredakteur des Altöttinger Liebfrauenboten, Stadtrat und Kulturreferent Peter Becker ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

In Todes­an­zei­gen wird oft das Franz Kaf­ka zuge­schrie­be­ne Wort zitiert, dass man die Son­ne lang­sam unter­ge­hen sehe und doch erschre­cke, wenn es plötz­lich dun­kel wird. Für alle, die ihm nahe­stan­den, war Peter Becker so eine Son­ne. Jahr­zehn­te­lang hat­te er ihnen mit sei­ner Klug­heit, sei­nem schnel­len Witz und sei­ner Leut­se­lig­keit das Leben erhellt. Obwohl sie ahn­ten, dass es für ihn an der Zeit war, aus die­sem Leben lang­sam in ein ande­res hin­über­zu­ge­hen, sehen sie sich nun doch mit Schre­cken in einer dunk­le­ren Welt zurück­ge­las­sen. Am Sams­tag­abend, 19. März, ist er im Alter von 77 Jah­ren gestorben.

Lesen Sie weiter auf den Seiten des Passauer Bistumsblattes vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten:

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…