Kirche vor Ort

Große Trauer: Peter Becker gestorben

Redaktion am 22.03.2022

2022 03 21 pb alb peter becker im redaktionsbuero Foto: Archiv Altöttinger Liebfrauenbote

Der langjährige Chefredakteur des Altöttinger Liebfrauenboten, Stadtrat und Kulturreferent Peter Becker ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

In Todes­an­zei­gen wird oft das Franz Kaf­ka zuge­schrie­be­ne Wort zitiert, dass man die Son­ne lang­sam unter­ge­hen sehe und doch erschre­cke, wenn es plötz­lich dun­kel wird. Für alle, die ihm nahe­stan­den, war Peter Becker so eine Son­ne. Jahr­zehn­te­lang hat­te er ihnen mit sei­ner Klug­heit, sei­nem schnel­len Witz und sei­ner Leut­se­lig­keit das Leben erhellt. Obwohl sie ahn­ten, dass es für ihn an der Zeit war, aus die­sem Leben lang­sam in ein ande­res hin­über­zu­ge­hen, sehen sie sich nun doch mit Schre­cken in einer dunk­le­ren Welt zurück­ge­las­sen. Am Sams­tag­abend, 19. März, ist er im Alter von 77 Jah­ren gestorben.

Lesen Sie weiter auf den Seiten des Passauer Bistumsblattes vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten:

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…