Kirche vor Ort

Fasten und feiern – Vierte Altöttinger Fastenpredigt mit Jugendpfarrer Wolfgang de Jong

Redaktion am 19.03.2021

Dejong fastenpredigt Foto: Roswitha Dorfner
Vierte Altöttinger Fastenpredigt mit Jugendpfarrer Wolfgang de Jong: Im Bild der Fastenprediger in der Stiftspfarrkirche.

„Neuer Wein in neue Schläuche“ war Thema der letzten von insgesamt vier Altöttinger Fastenpredigten in der Stiftspfarrkirche am 18. März. Als Prediger begrüßte Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl mit Wolfgang de Jong einen gebürtigen Altöttinger, „ein Kind dieser Pfarrei“ und den seit zehn Jahren amtierenden Jugendpfarrer der Diözese Passau.

De Jong erklär­te in sei­ner Pre­digt, wie­so sich Freu­de und Fas­ten nicht aus­schlie­ßen und nann­te als Bei­spiel für einen Per­spek­tiv­wech­sel u.a. die tra­di­tio­nel­le Pas­sau­er Jugend­fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting.

Die im Evan­ge­li­um​„Fas­ten und Fei­ern“ (Mk 2,1822) gestell­te Fra­ge:​„Darf ich in der Fas­ten­zeit auch Freu­de erle­ben?“, sei eine aktu­el­le, führ­te de Jong aus – weil damals wie heu­te die Men­schen ger­ne fei­er­ten, weil die Fra­ge damals wie heu­te Unsi­cher­heit auslöse…

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrten
21.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb kapellorchester
Soziales
20.03.2023

Kapellmusik – Jahrhundertealte Tradition sucht Zukunft

Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt

2023 03 17 pb alb fastenpredigt jan kolars1
Das glauben wir
17.03.2023

Mit Jesus in der Mitte

Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.

2023 03 14 pb alb altoettinger pilgerfahrt scheyern1
Wallfahrten
14.03.2023

„Man lernt nie aus“

Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…