Wallfahrten

Wallfahrtsjahr in Altötting eröffnet

Redaktion am 02.05.2024

Bild 26 1 Mai in A Oe Kopie Foto: Roswitha Dorfner / pbp
Feierliche Übertragung des Gnadenbildes "Unserer Lieben Frau von Altötting" durch Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl aus der Gnadenkapelle in die Basilika St. Anna.

Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt eröffnete als Ehrengast mit einem festlichen Pontifikalamt zum Hochfest Patrona Bavariae in der Altöttinger Basilika St. Anna das Wallfahrtsjahr 2024.

Ihm zur Sei­te stan­den am Altar Stadt­pfar­rer Klaus Metzl sowie wei­te­re Kon­ze­le­bran­ten, Dia­ko­ne und Mess­die­ner. Zahl­rei­che Gläu­bi­ge genos­sen zusam­men mit den Fest­gäs­ten aus Poli­tik, Gesell­schaft, Ver­ei­nen und Ver­bän­den die Krö­nungs­mes­se von Mozart, dar­ge­bo­ten von Solis­ten sowie Kapell­chor und Orches­ter unter der Lei­tung von Stifts­ka­pell­meis­ter Ste­fan Thin­nes. Die Heils­ge­schich­te seit dem Sün­den­fall am Bei­spiel Mari­ens als der neu­en Eva” aus, unter deren Schutz­man­tel wir uns jeder­zeit stel­len könn­ten, gera­de auch im Gna­den­ort Altötting.

Bild 5 1 Mai 2024 in A Oe
Bild 9 1 Mai in A Oe
Bild 19 1 Mai in A Oe
Bild 21 1 Mai in A Oe
Bild 26 1 Mai in A Oe Kopie

Nach dem Fest­got­tes­dienst in der Basi­li­ka St. Anna zum Hoch­fest Patro­na Bava­riae hat sich Bischof Gre­gor Maria Han­ke im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de in das Gol­de­ne Buch der Kreis- und Wall­fahrts­stadt ein­ge­tra­gen. Das Herz Bay­erns und Haus der Mut­ter­got­tes” sei ihm seit Kin­der­ta­gen ans Herz gewach­sen, beton­te der Eich­stät­ter Bischof.

Am Nach­mit­tag stand eine fest­li­che Ves­per in der Stift­s­pfarr­kir­che mit Stadt­pfar­rer Klaus Metzl auf dem Pro­gramm, musi­ka­li­sch gestal­tet durch die Scho­la Autin­gen­sis. Der Tag ende­te im Gna­den­ort mit der ers­ten Mai­an­dacht in der Stiftspfarrkirche.

Bild 32 1 Mai in A Oe
Bild 36 1 Mai in A Oe

Text: Wolf­gang Ter­hörst
Fotos: Wolf­gang Ter­hörst, Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…