Kirche vor Ort

Weihnachten 2021 im Gnadenort

Armin Berger am 21.12.2021

Weihnachtlicher Kapellplatz AÖ Januar 2019 4 Foto: Roswitha Dorfner

Auf feierliche Art und Weise werden im Gnadenort Altötting der Heilige Abend und die Weihnachtsfeiertage begangen. Die Gläubigen sind eingeladen, die zahlreichen Gottesdienste zu besuchen, die im aktuellen Wallfahrtsprogramm nachzulesen sind.

Eine Christ­met­te mit einem Krip­pen­spiel für Kin­der in der Basi­li­ka St. Anna am Hei­li­gen Abend um 15 Uhr wird musi­ka­lisch gestal­tet durch ein Ensem­ble der Alt­öt­tin­ger Kapell­sing­kna­ben und der Mäd­chen­kan­to­rei. Bereits um 17 Uhr folgt eine Christ­met­te eben­falls in der Basi­li­ka gestal­tet durch Vokal- und Instrumentalmusik.

Wer die Christ­met­te um 22 Uhr in der Stift­s­pfarr­kir­che oder der Basi­li­ka St. Anna besu­chen will, kann sich ab 21.20 Uhr musi­ka­lisch durch ein Blä­ser-Ensem­ble der Musik­ka­pel­le Alt­öt­ting vor der Gna­den­ka­pel­le ein­stim­men las­sen. Die letz­te Christ­met­te am Hei­li­gen Abend beginnt um 24 Uhr in der Gnadenkapelle.

Mit einer Fest­mes­se um 8.30 Uhr in der Stift­s­pfarr­kir­che fei­ert die Pfar­rei am 25. Dezem­ber den Weih­nachts­tag, gestal­tet von Strei­chern und einem Vokal­ensem­ble mit der Pas­tor­al­mes­se von Alo­is Groh. Es fol­gen in den Alt­öt­tin­ger Kir­chen zahl­rei­che Weih­nachts­got­tes­diens­te, die alle im aktu­el­len Wall­fahrts­pro­gramm auf­ge­lis­tet sind. Her­vor­ge­ho­ben sei noch die Fest­mes­se mit Orgel, Strei­cher und Kapell­chor in der Basi­li­ka St. Anna und der Pas­tor­al­mes­se in G von Karl Kemp­ter sowie um 15 Uhr eine Jugend­mes­se in St. Magdalena. 

Eine Alt­öt­tin­ger Beson­der­heit ist das Schim­mel­amt“ in der Stift­s­pfarr­kir­che, das am 2. Weih­nachts­tag, dem Fest des Hei­li­gen Mär­ty­rers Ste­pha­nus, um 7 Uhr beginnt und bei dem auch das Ste­pha­ni­was­ser geweiht wird. 

Alle Got­tes­diens­te am Gna­den­ort Alt­öt­ting bis 10. Janu­ar fin­den Sie gebün­delt im Wall­fahrts­pro­gramm, dazu auch die gel­ten­den Corona-Regeln.

Aktuelles Wallfahrtsprogramm

Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer, wir freuen uns ganz herzlich Sie in Altötting willkommen zu heißen. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an wenn Sie Fragen zur Organisation einer Wallfahrt haben.

Das Alt­öt­tin­ger Seel­sor­ge­team, die Brü­der Kapu­zi­ner und die Brü­der Sama­ri­ter wün­schen allen ein geseg­ne­tes Geburts­fest unse­res Herrn und Hei­lan­des Jesus Chris­tus und auf die Für­bit­te Unse­rer Lie­ben Frau von Alt­öt­ting und des Hl. Bru­der Kon­rad für das Neue Jahr 2022 gute Gesund­heit und zu all Ihrem Tun Got­tes Schutz und Segen.

Weitere Nachrichten

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von Bischof…

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1
Glaube und Gemeinschaft
26.11.2023

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St.…

2023 11 24 pb alb oekumenische friedensdekade1
Weltkirche
24.11.2023

Der „Friede ist der Weg“

Unter dem Motto: „sicher nicht – oder?“ hat von 12. bis 22. November die „Ökumenische FriedensDekade“…

2023 11 20 pb alb familiensonntag1
Glaube und Gemeinschaft
20.11.2023

„Die Superstars sind unter uns“

Der Familiensonntag in St. Magdalena wurde unter der Regie von Paulinerpater David Kolodziejczyk zu einem…