Wallfahrten

Wallfahrtsseelsorge im Spagat

Redaktion am 07.01.2025

S14 lichterprozession aoe do Foto: Roswitha Dorfner
Viel Potenzial in bewegten Zeiten: Wallfahrtsorte können Leuchttürme der Seelsorge werden – wenn sie sich dem spirituellen Wandel stellen. Im Bild eine Langzeitbelichtung der Lichterprozession zu Maria Himmelfahrt in Altötting.

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zur Zukunft von Wallfahrtsorten vorgelegt mit der Empfehlung, sich auf eine verändernde Pilgerschaft in einer säkularisierten Welt einzustellen. In einer ersten Einschätzung äußern sich der Wallfahrtsrektor Altöttings, Prälat Klaus Metzl und sein Stellvertreter, Kapuzinerbruder Marinus Parzinger zu dem Papier.

Pil­ger der Hoff­nung“ ist das Mot­to des Hei­li­gen Jah­res 2025, das Papst Fran­zis­kus an Hei­lig­abend eröff­net hat. Der Beauf­trag­te der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz (DBK) für das Groß­ereig­nis, Weih­bi­schof Rolf Loh­mann (Müns­ter), sieht dar­in eine gro­ße Chan­ce für die Kir­che welt­weit und bei uns in Deutsch­land zum Auf­bruch, zur Umkehr und zur Erneue­rung. Er zeigt sich über­zeugt:​„Wall­fahrts­or­te kön­nen zu Expe­ri­men­tier­fel­dern, zu Labo­ra­to­ri­en der Pas­to­ral und zu Erpro­bungs­räu­men für eine zukünf­ti­ge Kir­che wer­den.“ An ihnen kön­ne die Kir­che Umbrü­che, Auf­brü­che und die Trans­for­ma­ti­on von volks­kirch­lich gepräg­ten Orten zu Orten der Erst­be­geg­nung und Erst­ver­kün­di­gung erpro­ben und ein­üben. Auf­grund exter­ner und bin­nen­kirch­li­cher Fak­to­ren sei­en Wall­fahrts­or­te aller­dings einem tief­grei­fen­den Wan­del aus­ge­setzt und müss­ten ihre Pas­to­ral­kon­zep­te kri­tisch in den Blick neh­men sowie ihr Image und ihre spe­zi­fi­schen Ange­bo­te überprüfen.

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrten
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…