Kirche vor Ort

Weiß, ocker-gelb, rötlich?

Redaktion am 07.06.2022

Bild: Roswitha Dorfner
Eine Frage der Farbe. Prälat Klaus Metzl (l.) begutachtet mögliche Farben für die Gnadenkapelle.

Die Renovierung der Gnadenkapelle schreitet sehr gut voran. Doch welche Farbe soll sie bekommen? – Eine ebenso schwierige wie spannende Frage, denn Möglichkeiten gibt es ungewöhnlich viele.

Eigent­lich ist das Lan­des­amt für Denk­mal­pfle­ge sehr restrik­tiv, wenn es um die Reno­vie­rung his­to­risch wert­vol­ler Gebäu­de geht. Daher war die Ant­wort von Diplom­re­stau­ra­to­rin Ange­li­ka Porst nach mög­li­chen Far­ben für die Gna­den­ka­pel­le umso über­ra­schen­der:​„Sie haben Gestal­tungs­frei­heit“, zitier­te Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl die Fach­frau vom Lan­des­amt bei einer Bege­hung der Bau­stel­le mit dem Kapell-Stif­­tungs­­rat und Bau­lei­ter Wolf­gang Wen­ger am 2. Juni. Der Grund: die Kapel­le habe im Lau­fe ihrer Geschich­te​„so gut wie jede Far­be schon ein­mal gehabt“.

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
18.05.2022

Generalsanierung der Gnadenkapelle in vollem Gange

Das Gerüst steht, die Arbeiten zur Generalsanierung der Altöttinger Gnadenkapelle sind in vollem Gange – von…

Kirche vor Ort
11.03.2022

Gnadenbild jetzt in der Stiftspfarrkirche

Das Gnadenbild ist am Aschermittwoch in die Stiftspfarrkirche umgezogen. Der Grund: mit Beginn der Fastenzeit…

Kirche vor Ort
17.02.2022

Aschermittwoch: Sanierung der Gnadenkapelle startet

Ab dem 2. März wird die Heilige Kapelle in Altötting für eine grundlegende Sanierung zur Baustelle. Das…

Bild von von Papst em. Benedikt XVI.
Weltkirche
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“