Wallfahrten

Mit einem Hoffnungsüberschuss

Redaktion am 04.05.2025

2025 05 03 pb alb passauer jugendfusswallfahrt einzug2 Foto: Roswitha Dorfner
Jugendfußwallfahrt Passau 2025: Einzug über den Altöttinger Kapellplatz.

Rund 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Passauer Jugendfußwallfahrt sind am 3. Mai in Altötting angekommen – in bester Stimmung und laut Jugendpfarrer Hubertus Kerscher mit einem Hoffnungsüberschuss wie ihn nur Christen haben können.

Pil­ger der Hoff­nung“ war heu­er in Anleh­nung an das von Papst Fran­zis­kus aus­ge­ru­fe­ne Hei­li­ge Jahr das Mot­to der Wall­fahrt – und beim Ein­zug über den Kapell­platz in Alt­öt­ting war an den Gesich­tern der Teil­neh­mer abzu­le­sen, dass so eine – für die meis­ten rund 90 Kilo­me­ter lan­ge – Fuß­wall­fahrt über Stra­ßen, Feld- und Wald­we­ge zwar sehr anstren­gend ist, aber eben auch Gemein­schaft, Freu­de und Hoff­nung spen­den kann.

Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher for­mu­lier­te es in sei­ner Begrü­ßung in der St. Anna-Basi­­li­­ka so:​„Eine Wall­fahrt ist kein Wan­der­aus­flug, son­dern wir haben ein Ziel, das über die­se Welt hin­aus­geht. Wir gehen mit einem Hoff­nungs­über­schuss, der auf Jesus Chris­tus zurück­geht.“ Er dank­te den Wall­fah­rern​„für die­se Bot­schaft, die ihr hin­aus­ge­tra­gen habt“, den vie­len Hel­fern für ihren Ein­satz und erteil­te den Segen. Der Jugend­pfar­rer über­mit­tel­te auch Grü­ße von Bischof Ste­fan Oster SDB, der zu die­sem Zeit­punkt – gesund­heit­lich leicht ange­schla­gen – noch nicht dabei sein konn­te. Außer­dem begrüß­ten Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind und Alt­öt­tings Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl die Pil­ger beim Ein­zug in die Basi­li­ka. Die Band Arche Noah aus Tann, die spä­ter auch den Abend­got­tes­dienst gestal­te­te, befeu­er­te die fröh­li­che Stim­mung mit moder­ner, rhyth­mi­scher Kirchenmusik.

Weitere Nachrichten

2025 05 05 pb alb wallfahrtsmosaike goerau4
Wallfahrten
05.05.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Am 1. Mai war in Altötting der offizielle Auftakt zum Wallfahrtsjahr. Pilgergruppen kamen zwar auch schon…

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrten
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…