Wallfahrten

Mosaike aus der Wallfahrt

Redaktion am 05.05.2025

2025 05 05 pb alb wallfahrtsmosaike goerau4 Foto: Roswitha Dorfner
Blumen für die Radwallfahrer aus Görau in der Fränkischen Schweiz.

Am 1. Mai war in Altötting der offizielle Auftakt zum Wallfahrtsjahr. Pilgergruppen kamen zwar auch schon davor etliche an, doch im Marienmonat Mai sind es besonders viele – eine Auswahl:

Über 250 Teil­neh­mer zähl­te auch heu­er am 1. Mai die Wall­fahrt aus Gang­kofen unter der Lei­tung von u.a. Rita Huber – fast 35 Kilo­me­ter Fuß­weg hat­ten die meis­ten seit 4.30 Uhr hin­ter sich, als sie gegen Mit­tag in Alt­öt­ting ein­zo­gen und von meh­re­ren Abho­lern begrüßt wurde.

Kein Muse­um, son­dern ein​„leben­di­ger Wall­fahrts­ort“ sei Alt­öt­ting, stell­te Wall­fahrts­rek­tor Prä­lat Klaus Metzl fest, als er die Wall­fah­rer aus Tann im Kon­gre­ga­ti­ons­saal begrüßte. 

Zur mitt­ler­wei­le 18. Wall­fahrt nach Alt­öt­ting kamen am 3. Mai zahl­rei­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Bun­des­po­li­zei (BPOL) Bay­ern und Baden-Wür­t­­te­m­­berg mit ihren Fami­li­en, um bei ihrem Patron, dem hl. Bru­der Kon­rad um den Segen für ihren Dienst zu bitten. 

Nicht nur die Wall­fahrt aus Thal­mas­sing, son­dern auch deren Begrün­der Pfar­rer Anton Scho­ber fei­er­ten heu­er am 3. Mai beim Ein­zug in Alt­öt­ting ihr 40. Jubiläum. 

Gleich zwei Grün­de zum Fei­ern hat­ten am 3. Mai die rund 100 Wall­fah­rer aus Heberts­fel­den: Zum einen ihre mitt­ler­wei­le 80. Gelöb­nis­wall­fahrt, und zum ande­ren den 60. Geburts­tag ihres Pfar­rers Josef Rainer.

Dom­ka­pi­tu­lar Nor­bert Win­ner und Kaplan Rakesh Red­dy waren die geist­li­chen Beglei­ter der tra­di­tio­nel­len Ober­pfäl­zer Bus­wall­fahrt aus Neu­markt am 4. Mai mit 300 Teilnehmern. 

Weitere Nachrichten

2025 05 03 pb alb passauer jugendfusswallfahrt einzug2
Wallfahrten
04.05.2025

Mit einem Hoffnungsüberschuss

Rund 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Passauer Jugendfußwallfahrt sind am 3. Mai in Altötting…

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrten
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…