Kirche vor Ort

Pauliner übernehmen Seelsorgetätigkeit in Altötting

Redaktion am 02.03.2023

Kloster St Magdalena Altoetting Kapuziner Bild: Roswitha Dorfner

Altötting bekommt mit den Paulinern eine neue Ordensgemeinschaft, die zum 01.09.2023 die Seelsorge im St. Magdalena-Kloster übernimmt.

Dies bestä­tig­te das Pro­vinz­de­fi­ni­to­ri­um wäh­rend einer Sit­zung des Gene­ral­de­fi­ni­to­ri­ums des Ordens. Die Pau­li­ner wer­den so auf Ein­la­dung des Bis­tums Pas­sau wei­ter­hin die Seel­sor­ge der Pil­ge­rin­nen und Pil­ger am größ­ten Mari­en­wall­fahrts­ort in Deutsch­land gewähr­leis­ten, nach­dem die Gemein­schaft FLUHM im Som­mer Alt­öt­ting ver­lässt und in ihr Mut­ter­haus nach Tirol zurückkehrt. 

Zudem wird die Kom­mu­ni­tät den Gartl­berg in Pfarr­kir­chen ver­las­sen. Wie es mit der Wall­fahrt auf dem Gartl­berg wei­ter­geht, wird in den diö­ze­sa­nen Gre­mi­en und mit den Ver­ant­wort­li­chen vor Ort noch bespro­chen, beton­te Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer. Im Rah­men der per­so­nel­len Mög­lich­kei­ten soll es auch wei­ter­hin auf dem Gartl­berg ein geist­li­ches Ange­bot geben.“ Die Gesprä­che wer­den bereits geführt.

Weitere Nachrichten

Kapellplatz A Oe 27 6 09 1
Kirche vor Ort
18.01.2023

Brüder Samariter FLUHM verlassen Altötting wieder

Die Brüder Samariter FLUHM verlassen Altötting nach einem Jahr. Hier die offizielle Presseerklärung.

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Glaube und Tradition
25.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

2025 04 25 pb alb chororgel stiftspfarrkirche aoe konzert nach sanierung1
Kichenmusik
25.04.2025

„Emmaus-Orgelklang“

Konzert und Segnung der renovierten Chororgel