Karfreitag - Die Feier vom Leiden und Sterben Christi in der Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus
Ihre zeitlichen Gelübde (Erstprofess) hat Schwester Jana Stadler am Fest Mariä Verkündigung, 25. März, in der…
Am 26. März hat in Altötting die 15. Bauernwallfahrt mit Tier- und Kräuter-Segnung stattgefunden.
Mit dem MC-Frühjahrshauptfest startet traditionell die jährliche Wallfahrtssaison in Altötting. Die erste…
Vierte Altöttinger Fastenpredigt von Br. Thomas M. Schied aus Salzburg.
Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…
Musikernachwuchs für Chor und Orchester benötigt
Dritte Altöttinger Fastenpredigt von Kaplan Jan Kolars aus Hengersberg.
Es ist ein Geben und Nehmen: Altötting als weltbekannter Marienwallfahrtsort sieht sich in der Pflicht, auch…
Zweite Fastenpredigt von Kaplan Franziskus Schachreiter aus Ostermiething.
Zum zweiten „Firmspecial“ hatte Bischof Stefan Oster am 3. März nach Altötting geladen – und zahlreiche junge…
Altötting bekommt eine neue Ordensgemeinschaft nach dem Rückzug der Samariter. Zum 1. September übernehmen…
Erste Fastenpredigt von Br. Andreas Vinzenz Rager Sam. FLUHM aus Kleinmariazell
Altötting bekommt mit den Paulinern eine neue Ordensgemeinschaft, die zum 01.09.2023 die Seelsorge im St.…
Das Eucharistische Stundengebet zum Wallfahrtsmotto läutete die Fastenzeit ein.
Bei der siebten Auflage des „Aschermittwoch der Künstler“ am 22. Februar in der Pfarrkirche St. Josef in…
Mit der traditionellen Gnadenbild-Verehrung sowie der Spendung des Aschenkreuzes beginnt am Aschermittwoch im…
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit Generalvikar Josef Ederer hat Altötting St. Josef als erste…
Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…
Resilienzförderung für Jugendliche und Begleitende war das Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli im…
Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Wahl der drei Richterinnen und Richter…
Eine „silberne Hochzeit“ wird zumeist von den Paaren ausgiebig gefeiert. Auch Michael Witti feierte vor…
Bedeutsame Gratulanten haben der Marktgemeinde Fürstenzell anlässlich des Dreifach-Jubiläums 950 Jahre…
Eigentlich war eine große Feier zum 60-Jährigen im Jahr 2020 geplant. Doch das hatte Corona mit den strengen…
Im Land, in dem Milch und Honig fließen
Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“